Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
George Eliot nimmt in ihren Romanen eine Analyse des sozialen Lebens ihrer Zeit vor. Obwohl soziale Prozesse und deren Veranderung im 19. Jahrhundert in England unzweifelhaft zentrales Thema dieses Erzunzweifelhaft zentrales Thema dieses Erzahlwerkes sind, stand eine Strukturanalyse der Eliotschen Romangesellschaften noch aus. Ziel dieser Studie ist deren systematische Untersuchung aus sozialwissenschaftlicher Perspektive und unter Verwendung moderner sozialtheoretischer Ansatze wie der Handlungs- oder der Systemtheorie. Es wird deutlich, dass Eliot in Reaktion auf soziale Probleme ihrer Gesellschaft eine Sozialtheorie in Romanform vorgelegt hat, in der Kommunikation, Interaktion und sozialem Handeln sowie dem Gedanken einer Konstruiertheit sozialer Strukturen besondere Relevanz zukommen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
George Eliot nimmt in ihren Romanen eine Analyse des sozialen Lebens ihrer Zeit vor. Obwohl soziale Prozesse und deren Veranderung im 19. Jahrhundert in England unzweifelhaft zentrales Thema dieses Erzunzweifelhaft zentrales Thema dieses Erzahlwerkes sind, stand eine Strukturanalyse der Eliotschen Romangesellschaften noch aus. Ziel dieser Studie ist deren systematische Untersuchung aus sozialwissenschaftlicher Perspektive und unter Verwendung moderner sozialtheoretischer Ansatze wie der Handlungs- oder der Systemtheorie. Es wird deutlich, dass Eliot in Reaktion auf soziale Probleme ihrer Gesellschaft eine Sozialtheorie in Romanform vorgelegt hat, in der Kommunikation, Interaktion und sozialem Handeln sowie dem Gedanken einer Konstruiertheit sozialer Strukturen besondere Relevanz zukommen.