Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der junge Thomas Mann liess sich kunstlerisch und ideologisch viel mehr von franzoesischer Literatur beeinflussen, als man gemeinhin annimmt. Nach seinen fruhen Vorbildern Heinrich Mann und Hermann Bahr ahmte er Baudelaires Prosagedichte nach und stand zeitweilig dem prafaschistischen Caesarismus von Bourget, Gobineau, Barres u. a. nahe. Aber auch literarisch lieferten ihm die Romane, Dramen und Essays dieser Autoren vielfache Anregungen. Nach seiner Wende zum Naturalismus wahlte er sich konkrete Vorbilder in den Werken von Zola, Flaubert, Renan, vor allem aber von Maupassant und der Bruder Goncourt, in der Thematik, im ironischen Stil und in der Mitleidsethik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der junge Thomas Mann liess sich kunstlerisch und ideologisch viel mehr von franzoesischer Literatur beeinflussen, als man gemeinhin annimmt. Nach seinen fruhen Vorbildern Heinrich Mann und Hermann Bahr ahmte er Baudelaires Prosagedichte nach und stand zeitweilig dem prafaschistischen Caesarismus von Bourget, Gobineau, Barres u. a. nahe. Aber auch literarisch lieferten ihm die Romane, Dramen und Essays dieser Autoren vielfache Anregungen. Nach seiner Wende zum Naturalismus wahlte er sich konkrete Vorbilder in den Werken von Zola, Flaubert, Renan, vor allem aber von Maupassant und der Bruder Goncourt, in der Thematik, im ironischen Stil und in der Mitleidsethik.