Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Am Wilden Zeitenpass: Motive Und Themen Im Werk Des Deutsch-Juedischen Dichters Ernst Lissauer
Paperback

Am Wilden Zeitenpass: Motive Und Themen Im Werk Des Deutsch-Juedischen Dichters Ernst Lissauer

$439.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der deutsch-judische Lyriker und Dramatiker Ernst Lissauer (1882-1937) ist durch seinen Hassgesang gegen England zu tragischer Beruhmtheit gelangt. Dieses zu Beginn des Ersten Weltkrieges verfasste Kriegsgedicht hat die zeitgenoessische ebenso wie die heutige Wahrnehmung seines ubrigen Werkes ungerechtfertigt eingeschrankt. Diesem Mangel begegnet die vorliegende Studie. Sie stellt das vielfaltige Werk Lissauers anhand ausgewahlter motivischer und thematischer Schwerpunkte dar. Dabei zeigt sich in den literarischen Motiven der Gewalt und der schoepferischen Tatigkeit, in der Thematisierung Assimilation und Religiositat sowie in biblischen Stoffen eine konkrete Form deutsch-judischer Dichtung und Programmatik. In seinem letzten Gedichtband schliesslich findet man Lissauers Klage uber den Verlust des ‘deutsch-judischen Volkes’ gestaltet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 May 2002
Pages
286
ISBN
9783631384763

Der deutsch-judische Lyriker und Dramatiker Ernst Lissauer (1882-1937) ist durch seinen Hassgesang gegen England zu tragischer Beruhmtheit gelangt. Dieses zu Beginn des Ersten Weltkrieges verfasste Kriegsgedicht hat die zeitgenoessische ebenso wie die heutige Wahrnehmung seines ubrigen Werkes ungerechtfertigt eingeschrankt. Diesem Mangel begegnet die vorliegende Studie. Sie stellt das vielfaltige Werk Lissauers anhand ausgewahlter motivischer und thematischer Schwerpunkte dar. Dabei zeigt sich in den literarischen Motiven der Gewalt und der schoepferischen Tatigkeit, in der Thematisierung Assimilation und Religiositat sowie in biblischen Stoffen eine konkrete Form deutsch-judischer Dichtung und Programmatik. In seinem letzten Gedichtband schliesslich findet man Lissauers Klage uber den Verlust des ‘deutsch-judischen Volkes’ gestaltet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 May 2002
Pages
286
ISBN
9783631384763