Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Heereserganzung und Sozialordnung; Dienstpflichtige, Einsteher und Freiwillige in Wurttemberg zur Zeit des Deutschen Bundes
Paperback

Heereserganzung und Sozialordnung; Dienstpflichtige, Einsteher und Freiwillige in Wurttemberg zur Zeit des Deutschen Bundes

$204.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Heereserganzung ist eine zentrale Schnittstelle zwischen bewaffneter Macht und ziviler Sphare. Die als Strukturanalyse konzipierte Studie untersucht erstmals umfassend diesen Problembereich auf breiter Quellengrundlage fur ein mittelstaatliches Heer zur Zeit des Deutschen Bundes. Exemplifiziert anhand der wurttembergischen Oberamtsbezirke Calw, Cannstatt, Heilbronn und Riedlingen, wird die Heereserganzung in ihren rechtlichen, politischen, sozialen sowie demographischen Rahmenbedingungen und Wechselwirkungen dargestellt. Vor allem jedoch werden die Rekrutierten selbst in diachronischer Betrachtung auf ihre wesentlichen, besonders ihre sozialen Merkmale hin befragt. Die Ergebnisse korrigieren das bisher akzeptierte Diktum vom Heer der Armen und Ungebildeten im Konskriptionssystem.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 December 2001
Pages
402
ISBN
9783631384596

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Heereserganzung ist eine zentrale Schnittstelle zwischen bewaffneter Macht und ziviler Sphare. Die als Strukturanalyse konzipierte Studie untersucht erstmals umfassend diesen Problembereich auf breiter Quellengrundlage fur ein mittelstaatliches Heer zur Zeit des Deutschen Bundes. Exemplifiziert anhand der wurttembergischen Oberamtsbezirke Calw, Cannstatt, Heilbronn und Riedlingen, wird die Heereserganzung in ihren rechtlichen, politischen, sozialen sowie demographischen Rahmenbedingungen und Wechselwirkungen dargestellt. Vor allem jedoch werden die Rekrutierten selbst in diachronischer Betrachtung auf ihre wesentlichen, besonders ihre sozialen Merkmale hin befragt. Die Ergebnisse korrigieren das bisher akzeptierte Diktum vom Heer der Armen und Ungebildeten im Konskriptionssystem.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 December 2001
Pages
402
ISBN
9783631384596