Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

300 Jahre Romanische Sprachen Und Literaturen an Der Berliner Akademie Der Wissenschaften
Paperback

300 Jahre Romanische Sprachen Und Literaturen an Der Berliner Akademie Der Wissenschaften

$661.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der 300. Geburtstag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Jahre 2000 bot Anlass, die romanische Sprach- und Literaturforschung, wie sie an dieser Akademie gepflegt wurde, einer wissenschaftsgeschichtlichen Betrachtung zu unterwerfen. Die gewahlte Methode der Arbeit ist die prosopographisch-institutionsgeschichtliche, da eine ideengeschichtliche Herangehensweise wegen der Heterogenitat der zeitgenoessischen Betrachtungen nicht machbar schien. Der Untersuchung unterliegen im 18. Jahrhundert die Leibnizsche Akademie, die friderizianische Akademie und nach Friedrichs Tod die deutsch-orientierte Akademie. Im 19. Jahrhundert werden die Ansatze zu einer Institutionalisierung der wissenschaftlichen Romanistik bis hin zur AEra Tobler beschrieben. Die erste Halfte des 20. Jahrhunderts war durch Bruche und retardierende Momente in der Kontinuitat der Romanistik gekennzeichnet. Die zweite Halfte wurde von der stalinistischen Ideologie und Staatspraxis in der sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR gepragt. Die Aufarbeitung dieser letzteren Periode stellt eine besondere Innovation in der Romanistikgeschichte dar.

Der erste Teil enthalt die eigentliche Geschichtsdarstellung, wahrend der zweite Teil eine Dokumentensammlung bildet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 2001
Pages
1061
ISBN
9783631383124

Der 300. Geburtstag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Jahre 2000 bot Anlass, die romanische Sprach- und Literaturforschung, wie sie an dieser Akademie gepflegt wurde, einer wissenschaftsgeschichtlichen Betrachtung zu unterwerfen. Die gewahlte Methode der Arbeit ist die prosopographisch-institutionsgeschichtliche, da eine ideengeschichtliche Herangehensweise wegen der Heterogenitat der zeitgenoessischen Betrachtungen nicht machbar schien. Der Untersuchung unterliegen im 18. Jahrhundert die Leibnizsche Akademie, die friderizianische Akademie und nach Friedrichs Tod die deutsch-orientierte Akademie. Im 19. Jahrhundert werden die Ansatze zu einer Institutionalisierung der wissenschaftlichen Romanistik bis hin zur AEra Tobler beschrieben. Die erste Halfte des 20. Jahrhunderts war durch Bruche und retardierende Momente in der Kontinuitat der Romanistik gekennzeichnet. Die zweite Halfte wurde von der stalinistischen Ideologie und Staatspraxis in der sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR gepragt. Die Aufarbeitung dieser letzteren Periode stellt eine besondere Innovation in der Romanistikgeschichte dar.

Der erste Teil enthalt die eigentliche Geschichtsdarstellung, wahrend der zweite Teil eine Dokumentensammlung bildet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 2001
Pages
1061
ISBN
9783631383124