Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In der Epoche der Aufklarung setzt erstmals ein intensiver, von der Theologie unabhangiger Meinungs- und Gedankenaustausch uber die Frage nach der Erziehungs- und Bildungsbedurftigkeit eines jeden Menschen ein. Da aufklarerische Aktivitaten zumeist von Angehoerigen der burgerlichen Bildungsschicht getragen werden, stellt das autodidaktische Bildungsstreben des Bregenzerwalder Bergbauern Franz Michael Felder (1839-1869) eine Aufsehen erregende Ausnahmesituation innerhalb des Aufklarungsprozesses dar. Die vorliegende Arbeit zeigt die aussergewoehnliche Biographie des jungen Volkserziehers auf und ermoeglicht dem heutigen Leser mittels einer eingehenden Analyse seiner Schriften und Werke einen interessanten Einblick in seine padagogischen und gesellschaftskritischen Bemuhungen. Im Rahmen einer abschliessenden Zusammenschau mit dem Leben und Wirken des Schwarzwalder Priesters und Volksschriftstellers Heinrich Hansjakob (1837-1916) erfahrt Franz Michael Felders engagiertes Streben um das Gemeinwohl und seine unerschrockene Urteils- und Kritikfahigkeit eine besondere Wurdigung. Sein Leben und Schaffen spiegeln auf eindringliche Weise die Tragweite, Vielschichtigkeit und Problematik aufklarerischen Denkens und Arbeitens wider.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In der Epoche der Aufklarung setzt erstmals ein intensiver, von der Theologie unabhangiger Meinungs- und Gedankenaustausch uber die Frage nach der Erziehungs- und Bildungsbedurftigkeit eines jeden Menschen ein. Da aufklarerische Aktivitaten zumeist von Angehoerigen der burgerlichen Bildungsschicht getragen werden, stellt das autodidaktische Bildungsstreben des Bregenzerwalder Bergbauern Franz Michael Felder (1839-1869) eine Aufsehen erregende Ausnahmesituation innerhalb des Aufklarungsprozesses dar. Die vorliegende Arbeit zeigt die aussergewoehnliche Biographie des jungen Volkserziehers auf und ermoeglicht dem heutigen Leser mittels einer eingehenden Analyse seiner Schriften und Werke einen interessanten Einblick in seine padagogischen und gesellschaftskritischen Bemuhungen. Im Rahmen einer abschliessenden Zusammenschau mit dem Leben und Wirken des Schwarzwalder Priesters und Volksschriftstellers Heinrich Hansjakob (1837-1916) erfahrt Franz Michael Felders engagiertes Streben um das Gemeinwohl und seine unerschrockene Urteils- und Kritikfahigkeit eine besondere Wurdigung. Sein Leben und Schaffen spiegeln auf eindringliche Weise die Tragweite, Vielschichtigkeit und Problematik aufklarerischen Denkens und Arbeitens wider.