Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Insider Und Outsider Bei Der Osterweiterung Der Europaeischen Waehrungsunion
Paperback

Insider Und Outsider Bei Der Osterweiterung Der Europaeischen Waehrungsunion

$369.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Nach der Schaffung der Wahrungsunion 1999 ist der nachste Schritt, den die EU erwagt, ihre Erweiterung nach Osten. Alle potentiellen Mitgliedslander der EU sind jedoch auch gleichzeitig Anwarter auf die Mitgliedschaft in der Wahrungsunion. Doch was sind die Kosten und was die Nutzen eines Beitritts von mittel- und osteuropaischen Landern in die Europaische Wahrungsunion? Und wie sollte der UEbergang in die Wahrungsunion am besten gestaltet werden? Beide Fragestellungen werden nicht nur aus Sicht der EWU sondern auch aus der Sicht von zehn der potentiell beitretenden Lander eroertert. Dabei bedient sich die Autorin sowohl der formalen als auch der oekonometrischen Analyse und leitet aus den Ergebnissen politische Handlungsempfehlungen ab.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 February 2002
Pages
215
ISBN
9783631381281

Nach der Schaffung der Wahrungsunion 1999 ist der nachste Schritt, den die EU erwagt, ihre Erweiterung nach Osten. Alle potentiellen Mitgliedslander der EU sind jedoch auch gleichzeitig Anwarter auf die Mitgliedschaft in der Wahrungsunion. Doch was sind die Kosten und was die Nutzen eines Beitritts von mittel- und osteuropaischen Landern in die Europaische Wahrungsunion? Und wie sollte der UEbergang in die Wahrungsunion am besten gestaltet werden? Beide Fragestellungen werden nicht nur aus Sicht der EWU sondern auch aus der Sicht von zehn der potentiell beitretenden Lander eroertert. Dabei bedient sich die Autorin sowohl der formalen als auch der oekonometrischen Analyse und leitet aus den Ergebnissen politische Handlungsempfehlungen ab.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 February 2002
Pages
215
ISBN
9783631381281