Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bestrebungen Zur Einheitlichen Regelung Des Strafvollzugs in Deutschland Von 1870 Bis 1923: Mit Einem Ausblick Auf Die Strafvollzugsgesetzentwuerfe Von 1927
Paperback

Bestrebungen Zur Einheitlichen Regelung Des Strafvollzugs in Deutschland Von 1870 Bis 1923: Mit Einem Ausblick Auf Die Strafvollzugsgesetzentwuerfe Von 1927

$451.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit geht der Frage nach, wie sich der Strafvollzug in Deutschland zwischen 1870 und 1927 gestaltete. Obwohl eine reichsrechtliche Regelung nicht zustande kam, erfolgte der Strafvollzug in den Bundesstaaten bzw. Landern nach einheitlichen Kriterien entsprechend den vom Bundesrat 1897 und den vom Reichsrat 1923 verabschiedeten Grundsatzen fur den Vollzug von Freiheitsstrafen. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Hindernisse und Schwierigkeiten sich dem Erlass eines Reichsstrafvollzugsgesetzes entgegenstellten.

Die Autorin geht neben der Entwicklung in Deutschland auch exemplarisch auf die Umsetzung der Grundsatze in Preussen, Bayern und Hamburg ein. Es wurden dabei auch Aufzeichnungen in den Akten des Reichsjustizamtes bzw. Reichsjustizministeriums und in den Akten der Landesarchive der Lander untersucht und ausgewertet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 2001
Pages
297
ISBN
9783631379905

Die Arbeit geht der Frage nach, wie sich der Strafvollzug in Deutschland zwischen 1870 und 1927 gestaltete. Obwohl eine reichsrechtliche Regelung nicht zustande kam, erfolgte der Strafvollzug in den Bundesstaaten bzw. Landern nach einheitlichen Kriterien entsprechend den vom Bundesrat 1897 und den vom Reichsrat 1923 verabschiedeten Grundsatzen fur den Vollzug von Freiheitsstrafen. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Hindernisse und Schwierigkeiten sich dem Erlass eines Reichsstrafvollzugsgesetzes entgegenstellten.

Die Autorin geht neben der Entwicklung in Deutschland auch exemplarisch auf die Umsetzung der Grundsatze in Preussen, Bayern und Hamburg ein. Es wurden dabei auch Aufzeichnungen in den Akten des Reichsjustizamtes bzw. Reichsjustizministeriums und in den Akten der Landesarchive der Lander untersucht und ausgewertet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 2001
Pages
297
ISBN
9783631379905