Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gesellschaftsrechtliche Voraussetzungen Und Folgen Einer Due-Diligence Pruefung
Paperback

Gesellschaftsrechtliche Voraussetzungen Und Folgen Einer Due-Diligence Pruefung

$491.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Due-diligence-Prufungen werden seit den 80er Jahren zunehmend auch in Deutschland durchgefuhrt. Diese aus den USA importierte , hier eher wildwuchsig entstandene UEbung stoesst sich in ihren Voraussetzungen und Folgen an Normen des geltenden Rechts, die bei ihrer Entstehung mit diesem Vorgang nicht abgestimmt werden konnten. Diese Arbeit zeigt dies an den neuralgischen Hauptaspekten auf.

Zunachst wird die gesellschaftsrechtliche Zulassigkeit der Weitergabe von geheimhaltungsbedurftigen Informationen im Rahmen einer due-diligence-Prufung untersucht. Daneben zeigt die Arbeit die Auswirkungen auf, die einerseits die Durchfuhrung, andererseits das Unterlassen einer due-diligence-Prufung auf das Leistungsstoerungsrecht beim Unternehmenskauf haben kann.

Im Bereich des Insiderrechts ergeben sich - im Rahmen einer due-diligence-Prufung - zum einen Auslegungsschwierigkeiten, zum anderen Unklarheiten im Verhaltnis des WpHG zu gesellschaftsrechtlichen, insbesondere aktienrechtlichen Normen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
3 September 2001
Pages
380
ISBN
9783631379363

Due-diligence-Prufungen werden seit den 80er Jahren zunehmend auch in Deutschland durchgefuhrt. Diese aus den USA importierte , hier eher wildwuchsig entstandene UEbung stoesst sich in ihren Voraussetzungen und Folgen an Normen des geltenden Rechts, die bei ihrer Entstehung mit diesem Vorgang nicht abgestimmt werden konnten. Diese Arbeit zeigt dies an den neuralgischen Hauptaspekten auf.

Zunachst wird die gesellschaftsrechtliche Zulassigkeit der Weitergabe von geheimhaltungsbedurftigen Informationen im Rahmen einer due-diligence-Prufung untersucht. Daneben zeigt die Arbeit die Auswirkungen auf, die einerseits die Durchfuhrung, andererseits das Unterlassen einer due-diligence-Prufung auf das Leistungsstoerungsrecht beim Unternehmenskauf haben kann.

Im Bereich des Insiderrechts ergeben sich - im Rahmen einer due-diligence-Prufung - zum einen Auslegungsschwierigkeiten, zum anderen Unklarheiten im Verhaltnis des WpHG zu gesellschaftsrechtlichen, insbesondere aktienrechtlichen Normen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
3 September 2001
Pages
380
ISBN
9783631379363