Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geschichte, Antizipation Und Auferstehung: Theologische Und Texttheoretische Untersuchung Zu W. Pannenbergs Verstaendnis Von Wirklichkeit
Paperback

Geschichte, Antizipation Und Auferstehung: Theologische Und Texttheoretische Untersuchung Zu W. Pannenbergs Verstaendnis Von Wirklichkeit

$449.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Jesus Christus ist wirklich auferstanden. Das bekennen Christen, auch wenn verschiedene Wissenschaften und auch der common sense ihr Verstandnis von Wirklichkeit hinterfragen. Wie der Systematiker W. Pannenberg auf diese Infragestellungen reagiert, wird an den beiden Grundbegriffen seines Wirklichkeitsverstandnisses, Geschichte und Antizipation, entfaltet und diskutiert. Seine Bewertung der biblischen UEberlieferungen zur Auferstehung bildet den Ausgangspunkt einer texttheoretischen Reflexion dieser UEberlieferungen. Anders als bei Pannenberg werden biblische Auferstehungstexte nicht wegen ihres literarischen Charakters dispensiert. Vielmehr wird ihre Leistung, die verschiedenen Dimensionen der Auferstehungswirklichkeit zu vermitteln, mit Hilfe der Theorie des Literaturwissenschaftlers W. Iser herausgestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 August 2001
Pages
310
ISBN
9783631378984

Jesus Christus ist wirklich auferstanden. Das bekennen Christen, auch wenn verschiedene Wissenschaften und auch der common sense ihr Verstandnis von Wirklichkeit hinterfragen. Wie der Systematiker W. Pannenberg auf diese Infragestellungen reagiert, wird an den beiden Grundbegriffen seines Wirklichkeitsverstandnisses, Geschichte und Antizipation, entfaltet und diskutiert. Seine Bewertung der biblischen UEberlieferungen zur Auferstehung bildet den Ausgangspunkt einer texttheoretischen Reflexion dieser UEberlieferungen. Anders als bei Pannenberg werden biblische Auferstehungstexte nicht wegen ihres literarischen Charakters dispensiert. Vielmehr wird ihre Leistung, die verschiedenen Dimensionen der Auferstehungswirklichkeit zu vermitteln, mit Hilfe der Theorie des Literaturwissenschaftlers W. Iser herausgestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 August 2001
Pages
310
ISBN
9783631378984