Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Versuch Einer Vergangenheitsbewaeltigung in Suedafrika Durch Die Wahrheits- Und Versoehnungskommission: Analyse Von Einigen Aspekten Aus Der Opferperspektive
Paperback

Der Versuch Einer Vergangenheitsbewaeltigung in Suedafrika Durch Die Wahrheits- Und Versoehnungskommission: Analyse Von Einigen Aspekten Aus Der Opferperspektive

$347.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Autorin analysiert den Prozess der Wahrheits- und Versoehnungskommission in Sudafrika. Bei diesem kollektiven gesellschaftlichen Versuch, die gewalttatige Vergangenheit aufzuarbeiten, stand nicht die Bestrafung der Tater im Vordergrund. Vielmehr hatte die Kommission sich die oeffentliche Wahrheitsfindung und Aufklarung der Apartheidverbrechen zur Aufgabe gesetzt. Ein tiefgreifender Aufarbeitungsprozess kann nur dann gelingen, wenn die Interessen und Bedurfnisse der Opfer der Apartheid angemessen berucksichtigt werden. Der Autorin geht es um die Perspektive der Opfer, sie skizziert deren Stellung im Prozess der Kommission. Sie untersucht, ob die Kommission dem selbst auferlegten Anspruch, in erster Linie den Opfern der Apartheid zu dienen, letztlich gerecht wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 June 2001
Pages
184
ISBN
9783631378069

Die Autorin analysiert den Prozess der Wahrheits- und Versoehnungskommission in Sudafrika. Bei diesem kollektiven gesellschaftlichen Versuch, die gewalttatige Vergangenheit aufzuarbeiten, stand nicht die Bestrafung der Tater im Vordergrund. Vielmehr hatte die Kommission sich die oeffentliche Wahrheitsfindung und Aufklarung der Apartheidverbrechen zur Aufgabe gesetzt. Ein tiefgreifender Aufarbeitungsprozess kann nur dann gelingen, wenn die Interessen und Bedurfnisse der Opfer der Apartheid angemessen berucksichtigt werden. Der Autorin geht es um die Perspektive der Opfer, sie skizziert deren Stellung im Prozess der Kommission. Sie untersucht, ob die Kommission dem selbst auferlegten Anspruch, in erster Linie den Opfern der Apartheid zu dienen, letztlich gerecht wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 June 2001
Pages
184
ISBN
9783631378069