Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soi Mendan  - Die Sache Mit Dem Wasser...: Eine Medizinethnologische Untersuchung Zum Zusammenhang Von Wasser Und Krankheit Aus Indigener Sicht
Paperback

Soi Mendan - Die Sache Mit Dem Wasser…: Eine Medizinethnologische Untersuchung Zum Zusammenhang Von Wasser Und Krankheit Aus Indigener Sicht

$449.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In dieser Arbeit wird der Zusammenhang von Wasser und Krankheit aus indigener Sicht am Beispiel der Kissi in Guinea, Westafrika untersucht. Diese Perspektive blieb in der Fachliteratur bislang weitgehend unbeachtet. Methodisch basiert diese ethnologische Feldforschung auf einer Kombination von teilnehmender Beobachtung mit verschiedenen Interviewtechniken. Sie bezieht nicht verbalisiertes, in Handlungen ausgedrucktes Wissen mit ein. Eine bestechend oekologische Nutzungsordnung fur Wasser sowie wasserbezogene Klassifikation und AEtiologie von Gesundheitsproblemen, eingebettet in Wasser- und Reinheitskonzepte der Kissi, wird sichtbar. Zusatzlich wird die zentrale Bedeutung des Brunnenbaus fur den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 November 2001
Pages
274
ISBN
9783631377741

In dieser Arbeit wird der Zusammenhang von Wasser und Krankheit aus indigener Sicht am Beispiel der Kissi in Guinea, Westafrika untersucht. Diese Perspektive blieb in der Fachliteratur bislang weitgehend unbeachtet. Methodisch basiert diese ethnologische Feldforschung auf einer Kombination von teilnehmender Beobachtung mit verschiedenen Interviewtechniken. Sie bezieht nicht verbalisiertes, in Handlungen ausgedrucktes Wissen mit ein. Eine bestechend oekologische Nutzungsordnung fur Wasser sowie wasserbezogene Klassifikation und AEtiologie von Gesundheitsproblemen, eingebettet in Wasser- und Reinheitskonzepte der Kissi, wird sichtbar. Zusatzlich wird die zentrale Bedeutung des Brunnenbaus fur den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess aufgezeigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 November 2001
Pages
274
ISBN
9783631377741