Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Madchenliteratur als Teil der Gesamtliteratur eines Landes bildet gleichzeitig einen Teil des kulturellen Systems, dessen Charakteristika wiederum mit dem politischen und gesellschaftlichen System zusammenhangen. Diese Verbindung ausnutzend, kann man aus Analysen von Madchenromanen viele Informationen uber den jeweiligen gesellschaftlichen Hintergrund eines Landes gewinnen. Bei dieser Studie handelt es sich um eine landeskundlich orientierte, komparatistische Studie. Die Autorin setzt sich mit ausgewahlten ostdeutschen, ungarischen und westdeutschen madchenliterarischen Texten in ihrem jeweiligen historischen Kontext vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Zusammenbruch der osteuropaischen sozialistischen Regime (1989) auseinander. In dieser Arbeit wird Madchenliteratur in Hinblick auf die historische, politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung gelesen, die in den einzelnen Landern wahrend dieser Zeit zu erfahren war. Hierbei nehmen jene Probleme einen wichtigen Platz ein, die mit dem Frauenbild und der Situation der Frau zusammenhangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Madchenliteratur als Teil der Gesamtliteratur eines Landes bildet gleichzeitig einen Teil des kulturellen Systems, dessen Charakteristika wiederum mit dem politischen und gesellschaftlichen System zusammenhangen. Diese Verbindung ausnutzend, kann man aus Analysen von Madchenromanen viele Informationen uber den jeweiligen gesellschaftlichen Hintergrund eines Landes gewinnen. Bei dieser Studie handelt es sich um eine landeskundlich orientierte, komparatistische Studie. Die Autorin setzt sich mit ausgewahlten ostdeutschen, ungarischen und westdeutschen madchenliterarischen Texten in ihrem jeweiligen historischen Kontext vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Zusammenbruch der osteuropaischen sozialistischen Regime (1989) auseinander. In dieser Arbeit wird Madchenliteratur in Hinblick auf die historische, politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung gelesen, die in den einzelnen Landern wahrend dieser Zeit zu erfahren war. Hierbei nehmen jene Probleme einen wichtigen Platz ein, die mit dem Frauenbild und der Situation der Frau zusammenhangen.