Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Franz Kuglers Briefe An Emanuel Geibel
Paperback

Franz Kuglers Briefe An Emanuel Geibel

$631.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Franz Kugler ist als preussischer Geschichtsschreiber, Begrunder der modernen Kunstwissenschaft und Reformer staatlicher Kulturpolitik eine pragende Gestalt der deutschen Geistesgeschichte. Der Entdecker Menzels und Lehrer Burckhardts war aber auch von entscheidendem Einfluss auf Autoren wie Heyse, Storm und Fontane. Seine Briefe an den zu seiner Zeit beruhmtesten deutschen Lyriker zeigen den Zusammenhang der politischen, kulturellen, kunstlerischen und literarischen Anschauungen eines konservativen Revolutionars der Zeit um 1848; die Berliner Ereignisse schildert er als Augenzeuge mit amtlichem Hintergrundwissen. Auch Kuglers eigenes poetisches Schaffen wird in seiner Entstehung dokumentiert und beweist die innere Verbindung von poetischem Realismus und idealistischer Realpolitik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 March 2001
Pages
466
ISBN
9783631375532

Franz Kugler ist als preussischer Geschichtsschreiber, Begrunder der modernen Kunstwissenschaft und Reformer staatlicher Kulturpolitik eine pragende Gestalt der deutschen Geistesgeschichte. Der Entdecker Menzels und Lehrer Burckhardts war aber auch von entscheidendem Einfluss auf Autoren wie Heyse, Storm und Fontane. Seine Briefe an den zu seiner Zeit beruhmtesten deutschen Lyriker zeigen den Zusammenhang der politischen, kulturellen, kunstlerischen und literarischen Anschauungen eines konservativen Revolutionars der Zeit um 1848; die Berliner Ereignisse schildert er als Augenzeuge mit amtlichem Hintergrundwissen. Auch Kuglers eigenes poetisches Schaffen wird in seiner Entstehung dokumentiert und beweist die innere Verbindung von poetischem Realismus und idealistischer Realpolitik.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 March 2001
Pages
466
ISBN
9783631375532