Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Preussen Unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797)
Paperback

Preussen Unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797)

$711.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Friedrich Wilhelm II. von Preussen gilt bei Historikern als notorischer Versager, der das angeblich intakte Erbe Friedrichs des Grossen verspielt haben und ursachlich fur die Niederlage gegen Frankreich im Jahr 1806 gewesen sein soll. Geisterseherei, Bigamie, Gunstlings- und Matressenwirtschaft, eine reaktionare Innenpolitik, Verschwendung und unnoetige Kriege werden ihm nachgesagt. Eine unvoreingenommene Bewertung der Fakten und Quellen fuhrt zu einem anderen Ergebnis: Der Koenig regierte weitgehend selbstandig, seine beiden Ehen zur linken Hand waren der Ausdruck tiefer Religiositat, die Privatausgaben waren massig und mit seinen Kriegen gewann er grosse Teile Polens, die Preussen 1814/15 als Tauschobjekte halb Sachsen und die Rheinprovinz einbrachten. Zwar unterliess Friedrich Wilhelm II. die dringend notwendige Reform des friderizianischen Systems. Aber unter dessen Bedingungen war dieser musisch begabte Monarch gemessen an den Massstaben seiner Zeit keineswegs erfolglos und braucht den Vergleich mit den meisten Hohenzollernkoenigen nicht zu scheuen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 March 2001
Pages
742
ISBN
9783631374276

Friedrich Wilhelm II. von Preussen gilt bei Historikern als notorischer Versager, der das angeblich intakte Erbe Friedrichs des Grossen verspielt haben und ursachlich fur die Niederlage gegen Frankreich im Jahr 1806 gewesen sein soll. Geisterseherei, Bigamie, Gunstlings- und Matressenwirtschaft, eine reaktionare Innenpolitik, Verschwendung und unnoetige Kriege werden ihm nachgesagt. Eine unvoreingenommene Bewertung der Fakten und Quellen fuhrt zu einem anderen Ergebnis: Der Koenig regierte weitgehend selbstandig, seine beiden Ehen zur linken Hand waren der Ausdruck tiefer Religiositat, die Privatausgaben waren massig und mit seinen Kriegen gewann er grosse Teile Polens, die Preussen 1814/15 als Tauschobjekte halb Sachsen und die Rheinprovinz einbrachten. Zwar unterliess Friedrich Wilhelm II. die dringend notwendige Reform des friderizianischen Systems. Aber unter dessen Bedingungen war dieser musisch begabte Monarch gemessen an den Massstaben seiner Zeit keineswegs erfolglos und braucht den Vergleich mit den meisten Hohenzollernkoenigen nicht zu scheuen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 March 2001
Pages
742
ISBN
9783631374276