Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ich Bin, Was Man Will  Werte Und Normen in Johann Michael Moscheroschs  Gesichten Philanders Von Sittewald
Paperback

Ich Bin, Was Man Will Werte Und Normen in Johann Michael Moscheroschs Gesichten Philanders Von Sittewald

$406.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Werte und Normen sind ein konstitutiver Faktor in der satirischen Literatur der Fruhen Neuzeit. Diese Studie analysiert die Wert- und Normvermittlung in einem der meistgelesenen Werke des 17. Jahrhunderts. Neben der Fragestellung nach kulturellen, personalen, gesellschaftlichen und religioesen Werten und Normen konzentriert sich die Untersuchung - ausgehend von Bachtins Polyphoniebegriff - auf die figurale Konzeption der Wertvermittlung in den Gesichten. Dabei ergeben sich vielschichtige Deutungsvarianten, die ein Konglomerat unterschiedlicher Werte- und Normkodierungen nachweisen. Die menippeisch konnotierte Unkonventionalitat des Werks, die polyphone Stimmen- und Meinungsvielfalt sowie die Aufhebung von Fiktions- und Realitatsgrenzen in Gestalt des Autors und Erzahlers korrelieren hierbei mit dem dichten Geflecht von Wert- und Normbezugen in den Gesichten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 September 2001
Pages
260
ISBN
9783631373811

Werte und Normen sind ein konstitutiver Faktor in der satirischen Literatur der Fruhen Neuzeit. Diese Studie analysiert die Wert- und Normvermittlung in einem der meistgelesenen Werke des 17. Jahrhunderts. Neben der Fragestellung nach kulturellen, personalen, gesellschaftlichen und religioesen Werten und Normen konzentriert sich die Untersuchung - ausgehend von Bachtins Polyphoniebegriff - auf die figurale Konzeption der Wertvermittlung in den Gesichten. Dabei ergeben sich vielschichtige Deutungsvarianten, die ein Konglomerat unterschiedlicher Werte- und Normkodierungen nachweisen. Die menippeisch konnotierte Unkonventionalitat des Werks, die polyphone Stimmen- und Meinungsvielfalt sowie die Aufhebung von Fiktions- und Realitatsgrenzen in Gestalt des Autors und Erzahlers korrelieren hierbei mit dem dichten Geflecht von Wert- und Normbezugen in den Gesichten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 September 2001
Pages
260
ISBN
9783631373811