Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Romantische Kind: Ein Poetischer Typus Von Goethe Bis Thomas Mann
Paperback

Das Romantische Kind: Ein Poetischer Typus Von Goethe Bis Thomas Mann

$346.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Studie widmet sich der Suche nach dem romantischen Kind in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die ideologischen Grundvorstellungen des 18. Jahrhunderts pragen diesen rein poetischen Typus. Rousseau, Pestalozzi und Schiller dienen hierbei als Musterbeispiele fur den philosophisch-kulturtheoretischen, padagogischen und asthetischen Kindheitsdiskurs. Erst Goethe haucht dem Ideologischen mit seiner Mignon-Gestalt literarisches Leben ein und pragt damit spatere Kindergestalten. Anhand zahlreicher Belege dokumentiert die Autorin, ausgehend von Goethe, bei Stifter, Raabe, Keller, Hauptmann, Thomas Mann und Robert Schneider die Kontinuitat des romantischen Kindes als poetischen Typus und kulturkritischen Topos.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 November 2000
Pages
178
ISBN
9783631372685

Diese Studie widmet sich der Suche nach dem romantischen Kind in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die ideologischen Grundvorstellungen des 18. Jahrhunderts pragen diesen rein poetischen Typus. Rousseau, Pestalozzi und Schiller dienen hierbei als Musterbeispiele fur den philosophisch-kulturtheoretischen, padagogischen und asthetischen Kindheitsdiskurs. Erst Goethe haucht dem Ideologischen mit seiner Mignon-Gestalt literarisches Leben ein und pragt damit spatere Kindergestalten. Anhand zahlreicher Belege dokumentiert die Autorin, ausgehend von Goethe, bei Stifter, Raabe, Keller, Hauptmann, Thomas Mann und Robert Schneider die Kontinuitat des romantischen Kindes als poetischen Typus und kulturkritischen Topos.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 November 2000
Pages
178
ISBN
9783631372685