Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lernen Mit Dem Kreuz: Der Streit Um Das Schulkreuz ALS Paradigma Unterschiedlicher Beziehungen Zwischen Kirche Und Staat
Paperback

Lernen Mit Dem Kreuz: Der Streit Um Das Schulkreuz ALS Paradigma Unterschiedlicher Beziehungen Zwischen Kirche Und Staat

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Kruzifix-Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes von 1995 wurde sowohl in der OEffentlichkeit als auch von Theologen und Juristen kontrovers diskutiert. Seither ist eine Vielzahl an Veroeffentlichungen zur Thematik erschienen. Dennoch wurde die Vorgeschichte des Verfahrens wenig beleuchtet und die Berufung der Klager auf die anthroposophische Weltanschauung zumeist unhinterfragt ubernommen. Die Abhandlung bietet einen systematisierenden UEberblick uber die Diskussion des Falles und versucht, die wahre Motivation der Klager zu eruieren. Anhand der standigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes, eines internationalen Rechtsvergleichs und rechtsdogmatischer UEberlegungen vermag die Arbeit zudem, die entscheidenden Schwachstellen des Kruzifix-Beschlusses aufzuzeigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2000
Pages
164
ISBN
9783631372210

Der Kruzifix-Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes von 1995 wurde sowohl in der OEffentlichkeit als auch von Theologen und Juristen kontrovers diskutiert. Seither ist eine Vielzahl an Veroeffentlichungen zur Thematik erschienen. Dennoch wurde die Vorgeschichte des Verfahrens wenig beleuchtet und die Berufung der Klager auf die anthroposophische Weltanschauung zumeist unhinterfragt ubernommen. Die Abhandlung bietet einen systematisierenden UEberblick uber die Diskussion des Falles und versucht, die wahre Motivation der Klager zu eruieren. Anhand der standigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes, eines internationalen Rechtsvergleichs und rechtsdogmatischer UEberlegungen vermag die Arbeit zudem, die entscheidenden Schwachstellen des Kruzifix-Beschlusses aufzuzeigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2000
Pages
164
ISBN
9783631372210