Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Viktor E. Frankl (1905-1997) war der Begrunder der Logotherapie, der sogenannten dritten Wiener Richtung der Psychotherapie. Zentral im Franklschen Denken ist die Idee, dass der Mensch den Sinn seines Lebens erkennen muss. Frankl war ein UEberlebender des Holocaust und sagte, seine Theorien seien in den Konzentrationslagern getestet worden. Da er Jude war und sich mit Fragen auseinandersetzte, die eng mit Religion verbunden sind, erhebt sich die Frage, ob und wieweit sein Gedankengebaude als ein Beispiel fur judisches Denken anzusehen ist. Obwohl er auch von Philosophen wie Martin Heidegger und Max Scheler beeinflusst war, sind viele seiner Ideen im Judentum verankert. Er zitiert in seinen Buchern haufig das Alte Testament und legt es oft geradezu wie ein Rabbiner aus.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Viktor E. Frankl (1905-1997) war der Begrunder der Logotherapie, der sogenannten dritten Wiener Richtung der Psychotherapie. Zentral im Franklschen Denken ist die Idee, dass der Mensch den Sinn seines Lebens erkennen muss. Frankl war ein UEberlebender des Holocaust und sagte, seine Theorien seien in den Konzentrationslagern getestet worden. Da er Jude war und sich mit Fragen auseinandersetzte, die eng mit Religion verbunden sind, erhebt sich die Frage, ob und wieweit sein Gedankengebaude als ein Beispiel fur judisches Denken anzusehen ist. Obwohl er auch von Philosophen wie Martin Heidegger und Max Scheler beeinflusst war, sind viele seiner Ideen im Judentum verankert. Er zitiert in seinen Buchern haufig das Alte Testament und legt es oft geradezu wie ein Rabbiner aus.