Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Lekture von Fachtexten in der Fremsprache ist sehr komplexer Natur. Zusatzlich zum Textverstandnis wird ein Text-Bild-Verstandnis vorausgesetzt, das auf soliden Vorkenntnissen sowohl im Hinblick auf das Fachwissen als auch in Bezug auf das Wissen im Umgang mit Text und Bild beruht. Die Arbeit betrachtet den Fachtext deshalb als komplexe Informationseinheit, d.h. als Resultat der Wechselwirkung von verbalen und nonverbalen/bildlichen Textbestandteilen. Das dazu vorgeschlagene integrative Analysemodell stellt deutsche und rumanische Fachtexte aus dem Bereich des Maschinenbaus auf inter- und intralingualer Ebene einander gegenuber. Die Analyse bestatigt, dass fachliche Bilder wichtige Textmerkmale darstellen, die bei der Textsortendifferenzierung herangezogen werden sollten. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden den Ausgangspunkt fur das in der Untersuchung vorgestellte Programm zum Lekturetraining, das in die Praxis des Deutschunterrichts fur Nichtmuttersprachler an technischen Universitaten einbezogen werden kann. Ausserdem werden einige Vorschlage fur die Erarbeitung von adaquaten, auf bestimmte Zielgruppen orientierten Lehrmaterialien unterbreitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Lekture von Fachtexten in der Fremsprache ist sehr komplexer Natur. Zusatzlich zum Textverstandnis wird ein Text-Bild-Verstandnis vorausgesetzt, das auf soliden Vorkenntnissen sowohl im Hinblick auf das Fachwissen als auch in Bezug auf das Wissen im Umgang mit Text und Bild beruht. Die Arbeit betrachtet den Fachtext deshalb als komplexe Informationseinheit, d.h. als Resultat der Wechselwirkung von verbalen und nonverbalen/bildlichen Textbestandteilen. Das dazu vorgeschlagene integrative Analysemodell stellt deutsche und rumanische Fachtexte aus dem Bereich des Maschinenbaus auf inter- und intralingualer Ebene einander gegenuber. Die Analyse bestatigt, dass fachliche Bilder wichtige Textmerkmale darstellen, die bei der Textsortendifferenzierung herangezogen werden sollten. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden den Ausgangspunkt fur das in der Untersuchung vorgestellte Programm zum Lekturetraining, das in die Praxis des Deutschunterrichts fur Nichtmuttersprachler an technischen Universitaten einbezogen werden kann. Ausserdem werden einige Vorschlage fur die Erarbeitung von adaquaten, auf bestimmte Zielgruppen orientierten Lehrmaterialien unterbreitet.