Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Philosophische Bewusstseinsformen in George Eliots  Middlemarch: Ironie - Melancholie - Sympathie
Paperback

Philosophische Bewusstseinsformen in George Eliots Middlemarch: Ironie - Melancholie - Sympathie

$451.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Arbeit wahlt eine postmoderne Paradigmenanalyse als methodischen Ansatz. Der reflexive Gehalt von Middlemarch wird auf dem Weg theoretischer Pluralitat und Differenz ermittelt. Die genuin philosophische Dekonstruktion macht die unaufloesbare Spannung eines Textes deutlich, die sich als Widerspruch zwischen dynamischen (Hegel) und statischen Denkmodellen (Schopenhauer) paradigmatisch beschreiben lasst. Abgesichert durch zahlreiche textimmanente Befunde gelangt diese Begriffsklarung schliesslich zu einer prazisen Erfassung der Eliotschen Ironie, Melancholie und Sympathie in Middlemarch. In Gestalt pragnanter philosophischer Bewusstseinsformen werden sie als asthetische Vermittlung reflexiven Erzahlens interpretiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 September 2000
Pages
298
ISBN
9783631369852

Diese Arbeit wahlt eine postmoderne Paradigmenanalyse als methodischen Ansatz. Der reflexive Gehalt von Middlemarch wird auf dem Weg theoretischer Pluralitat und Differenz ermittelt. Die genuin philosophische Dekonstruktion macht die unaufloesbare Spannung eines Textes deutlich, die sich als Widerspruch zwischen dynamischen (Hegel) und statischen Denkmodellen (Schopenhauer) paradigmatisch beschreiben lasst. Abgesichert durch zahlreiche textimmanente Befunde gelangt diese Begriffsklarung schliesslich zu einer prazisen Erfassung der Eliotschen Ironie, Melancholie und Sympathie in Middlemarch. In Gestalt pragnanter philosophischer Bewusstseinsformen werden sie als asthetische Vermittlung reflexiven Erzahlens interpretiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 September 2000
Pages
298
ISBN
9783631369852