Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Berichterstattung durch Medien ist Anknupfungspunkt zahlreicher Beitrage in Rechtsprechung und Literatur. Im Mittelpunkt steht dabei die Kollision der Pressefreiheit mit dem Persoenlichkeitsrecht des durch die Berichterstattung Betroffenen. Die Betroffenheit in der eigenen Person kann aber auch schon fruher erfolgen: zum Zeitpunkt der journalistischen Recherche. Diese Tatigkeit des Journalisten ist bisher kaum Gegenstand der wissenschaftlichen Eroerterung gewesen. Diese Untersuchung soll daher zeigen, welche Grenzen der Freiheit der Recherche gesetzt sind.
Um die effektive Reichweite von Rechten zu ermitteln, wird zunachst ihr Inhalt definiert. Was Gegenstand der Recherchefreiheit ist, wird in dem ersten Teil der Arbeit dargelegt. Danach wird aufgezeigt, welchen allgemeinen Grenzen die Recherchefreiheit im Verfassungsrecht und Presserecht unterliegt.
Sodann werden die Schranken fur die journalistische Recherche im Strafgesetzbuch untersucht. Schliesslich werden die Begrenzungen dargestellt, die das Strafverfahrensrecht fur die journalistische Recherche enthalt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Berichterstattung durch Medien ist Anknupfungspunkt zahlreicher Beitrage in Rechtsprechung und Literatur. Im Mittelpunkt steht dabei die Kollision der Pressefreiheit mit dem Persoenlichkeitsrecht des durch die Berichterstattung Betroffenen. Die Betroffenheit in der eigenen Person kann aber auch schon fruher erfolgen: zum Zeitpunkt der journalistischen Recherche. Diese Tatigkeit des Journalisten ist bisher kaum Gegenstand der wissenschaftlichen Eroerterung gewesen. Diese Untersuchung soll daher zeigen, welche Grenzen der Freiheit der Recherche gesetzt sind.
Um die effektive Reichweite von Rechten zu ermitteln, wird zunachst ihr Inhalt definiert. Was Gegenstand der Recherchefreiheit ist, wird in dem ersten Teil der Arbeit dargelegt. Danach wird aufgezeigt, welchen allgemeinen Grenzen die Recherchefreiheit im Verfassungsrecht und Presserecht unterliegt.
Sodann werden die Schranken fur die journalistische Recherche im Strafgesetzbuch untersucht. Schliesslich werden die Begrenzungen dargestellt, die das Strafverfahrensrecht fur die journalistische Recherche enthalt.