Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Oekonometrisches Prognose- Und Simulationsmodell Der Elektromedizinischen Industrie Der Brd: Unter Beruecksichtigung Der Gesamtwirtschaft, Des Gesundheitswesens Und Der Siemens AG
Paperback

Ein Oekonometrisches Prognose- Und Simulationsmodell Der Elektromedizinischen Industrie Der Brd: Unter Beruecksichtigung Der Gesamtwirtschaft, Des Gesundheitswesens Und Der Siemens AG

$446.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fundierte Prognosen sind eine wesentliche Voraussetzung fur die rationale Produktions-, Finanz- und Investitionsplanung. Wahrend Unternehmen seit geraumer Zeit komplexe Simulationsmodelle zur Optimierung von Arbeitsprozessen nutzen, beruhen Entscheidungen in der strategischen Unternehmensplanung vielfach noch immer auf naiven Prognoseverfahren. Mit Hilfe oekonometrischer Analysen lassen sich wirtschaftstheoretische Implikationen bei der Prognose berucksichtigen und statistisch bewerten. Im Rahmen dieser Studie wird ein disaggregiertes oekonometrisches Prognose- und Simulationsmodell konstruiert, das gesamtwirtschaftliche Einflusse auf die elektromedizinische Industrie einbezieht und mit der Siemens AG ein Unternehmen der Branche modellmassig erfasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 October 2000
Pages
274
ISBN
9783631368510

Fundierte Prognosen sind eine wesentliche Voraussetzung fur die rationale Produktions-, Finanz- und Investitionsplanung. Wahrend Unternehmen seit geraumer Zeit komplexe Simulationsmodelle zur Optimierung von Arbeitsprozessen nutzen, beruhen Entscheidungen in der strategischen Unternehmensplanung vielfach noch immer auf naiven Prognoseverfahren. Mit Hilfe oekonometrischer Analysen lassen sich wirtschaftstheoretische Implikationen bei der Prognose berucksichtigen und statistisch bewerten. Im Rahmen dieser Studie wird ein disaggregiertes oekonometrisches Prognose- und Simulationsmodell konstruiert, das gesamtwirtschaftliche Einflusse auf die elektromedizinische Industrie einbezieht und mit der Siemens AG ein Unternehmen der Branche modellmassig erfasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 October 2000
Pages
274
ISBN
9783631368510