Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Der Oekologische Risikobegriff: Beitraege Zu Einer Tagung Des Arbeitskreises  Theorie  in Der Gesellschaft Fuer Oekologie Vom 4.-6. Maerz 1998 Im Landeskulturzentrum Salzau (Schleswig-Holstein)
Paperback

Der Oekologische Risikobegriff: Beitraege Zu Einer Tagung Des Arbeitskreises Theorie in Der Gesellschaft Fuer Oekologie Vom 4.-6. Maerz 1998 Im Landeskulturzentrum Salzau (Schleswig-Holstein)

$263.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In vielen Themenfeldern wie Technik, Medizin und Wirtschaft hat sich ein allgemeiner Bezugsrahmen zur Beurteilung von Risiken und Ungewissheiten herausgebildet. In der OEkologie existiert bisher kein durchgangiger theoretischer Rahmen zum Umgang mit Risiken und zu deren Abschatzung. Dies ist der Ansatzpunkt des Buches. Der Arbeitskreis Theorie der Gesellschaft fur OEkologie hat es in seinem Jahrestreffen 1998 unternommen, dazu ein Spektrum unterschiedlicher Positionen zusammenzutragen. Es wird die Bedeutung des Risikobegriffs fur den Naturumgang herausgearbeitet und der Vielfalt unterschiedlicher Integrationsebenen, Umweltmedien, divergierenden Nutzungsinteressen und der Spannweite verschiedener Zeithorizonte gegenubergestellt.
In der oekologischen Praxis gibt es ganz unterschiedliche Umgehensweisen mit Unsicherheit, unerwarteten Ereignissen und potentiellen unerwunschten Entwicklungen. Der oekologische Risikobegriff muss dieser Vielfalt gerecht werden. Ausgehend von einer Einfuhrung in die Komplexitat der Risiko-Thematik im Umweltbereich werden in einer Reihe von Fachbeitragen aus verschiedenen Anwendungsgebieten Perspektiven, Probleme und Strategien im Umgang mit oekologischen Risiken aufgezeigt und Anknupfungspunkte zu anderen Disziplinen dargestellt. Das ausserordentliche Interesse, auf das die Herausgeber bei der Kompilation der Beitrage getroffen sind, macht deutlich, dass der Risikobegriff ein bisher viel zu wenig beachtetes Arbeitsgebiet der oekologischen Theoriebildung ist. Die zusammengetragenen Beitrage zeigen, dass sich hier ein ausserordentlich spannendes Feld der Kontroverse und der Erarbeitung ubergreifender Sichtweisen eroeffnet.

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 October 2000
Pages
216
ISBN
9783631365878

In vielen Themenfeldern wie Technik, Medizin und Wirtschaft hat sich ein allgemeiner Bezugsrahmen zur Beurteilung von Risiken und Ungewissheiten herausgebildet. In der OEkologie existiert bisher kein durchgangiger theoretischer Rahmen zum Umgang mit Risiken und zu deren Abschatzung. Dies ist der Ansatzpunkt des Buches. Der Arbeitskreis Theorie der Gesellschaft fur OEkologie hat es in seinem Jahrestreffen 1998 unternommen, dazu ein Spektrum unterschiedlicher Positionen zusammenzutragen. Es wird die Bedeutung des Risikobegriffs fur den Naturumgang herausgearbeitet und der Vielfalt unterschiedlicher Integrationsebenen, Umweltmedien, divergierenden Nutzungsinteressen und der Spannweite verschiedener Zeithorizonte gegenubergestellt.
In der oekologischen Praxis gibt es ganz unterschiedliche Umgehensweisen mit Unsicherheit, unerwarteten Ereignissen und potentiellen unerwunschten Entwicklungen. Der oekologische Risikobegriff muss dieser Vielfalt gerecht werden. Ausgehend von einer Einfuhrung in die Komplexitat der Risiko-Thematik im Umweltbereich werden in einer Reihe von Fachbeitragen aus verschiedenen Anwendungsgebieten Perspektiven, Probleme und Strategien im Umgang mit oekologischen Risiken aufgezeigt und Anknupfungspunkte zu anderen Disziplinen dargestellt. Das ausserordentliche Interesse, auf das die Herausgeber bei der Kompilation der Beitrage getroffen sind, macht deutlich, dass der Risikobegriff ein bisher viel zu wenig beachtetes Arbeitsgebiet der oekologischen Theoriebildung ist. Die zusammengetragenen Beitrage zeigen, dass sich hier ein ausserordentlich spannendes Feld der Kontroverse und der Erarbeitung ubergreifender Sichtweisen eroeffnet.

Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 October 2000
Pages
216
ISBN
9783631365878