Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Symbolische Wiedergutmachung Im Strafrechtlichen Sanktionensystem: Auf Der Suche Nach Der Moeglichkeit Einer Weiteren Konstruktiven Tatverarbeitung Und Entkriminalisierung Durch Symbolische Wiedergutmachung
Paperback

Symbolische Wiedergutmachung Im Strafrechtlichen Sanktionensystem: Auf Der Suche Nach Der Moeglichkeit Einer Weiteren Konstruktiven Tatverarbeitung Und Entkriminalisierung Durch Symbolische Wiedergutmachung

$346.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die im Problemfeld des Tater-Opfer-Ausgleichs und der Wiedergutmachung angesiedelte Untersuchung befasst sich mit der symbolischen Wiedergutmachung, unter der man den Tatfolgenausgleich durch eine freiwillige symbolische Leistung des Taters versteht. Die einzelnen Leistungen zur symbolischen Wiedergutmachung beschranken sich nicht auf die Opferbezogenheit. Sie erstrecken sich auch auf die Taterbezogenheit, die bei bestimmten Straftaten in Betracht kommt. Die theoretischen Grundlagen der symbolischen Wiedergutmachung sind die positive Generalpravention und Spezialpravention, wobei auf eine freiwillige Verantwortungsubernahme als Kernmerkmal der strafrechtlichen Tatwiedergutmachung Wert gelegt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 June 2000
Pages
156
ISBN
9783631364642

Die im Problemfeld des Tater-Opfer-Ausgleichs und der Wiedergutmachung angesiedelte Untersuchung befasst sich mit der symbolischen Wiedergutmachung, unter der man den Tatfolgenausgleich durch eine freiwillige symbolische Leistung des Taters versteht. Die einzelnen Leistungen zur symbolischen Wiedergutmachung beschranken sich nicht auf die Opferbezogenheit. Sie erstrecken sich auch auf die Taterbezogenheit, die bei bestimmten Straftaten in Betracht kommt. Die theoretischen Grundlagen der symbolischen Wiedergutmachung sind die positive Generalpravention und Spezialpravention, wobei auf eine freiwillige Verantwortungsubernahme als Kernmerkmal der strafrechtlichen Tatwiedergutmachung Wert gelegt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 June 2000
Pages
156
ISBN
9783631364642