Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Lehrstueck Bertolt Brechts: Untersuchungen Zur Theorie Und Praxis Einer Zweckbestimmten Musik Am Beispiel Von Paul Hindemith, Kurt Weill Und Hanns Eisler
Paperback

Das Lehrstueck Bertolt Brechts: Untersuchungen Zur Theorie Und Praxis Einer Zweckbestimmten Musik Am Beispiel Von Paul Hindemith, Kurt Weill Und Hanns Eisler

$346.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Lehrstuck, das sich aus Bertolt Brechts Zusammenarbeit mit Paul Hindemith, Kurt Weill und Hanns Eisler entwickelte, ist eine neu konstituierte kunstlerische Ausdrucksform, die den um 1930 stattfindenden Funktionswandel der Musik widerspiegelt. Die Autorin unternimmt eine sorgfaltige Untersuchung der Theorie und Praxis des Lehrstucks sowie des historischen und politisch-kulturellen Kontextes seiner Entstehung, um die Problematik funktionsgebundender Musik naher zu beleuchten, die das Musikleben der Weimarer Zeit entscheidend mitpragte. Hervorgehoben wird dadurch die musikgeschichtliche Bedeutung des Lehrstucks als einer Kritik an der bestehenden Kunsttradition und Gesellschaft sowie als eines neuen Ansatzes, Lebenspraxis und Kunst zusammen zu vermitteln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 July 2000
Pages
226
ISBN
9783631363225

Das Lehrstuck, das sich aus Bertolt Brechts Zusammenarbeit mit Paul Hindemith, Kurt Weill und Hanns Eisler entwickelte, ist eine neu konstituierte kunstlerische Ausdrucksform, die den um 1930 stattfindenden Funktionswandel der Musik widerspiegelt. Die Autorin unternimmt eine sorgfaltige Untersuchung der Theorie und Praxis des Lehrstucks sowie des historischen und politisch-kulturellen Kontextes seiner Entstehung, um die Problematik funktionsgebundender Musik naher zu beleuchten, die das Musikleben der Weimarer Zeit entscheidend mitpragte. Hervorgehoben wird dadurch die musikgeschichtliche Bedeutung des Lehrstucks als einer Kritik an der bestehenden Kunsttradition und Gesellschaft sowie als eines neuen Ansatzes, Lebenspraxis und Kunst zusammen zu vermitteln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 July 2000
Pages
226
ISBN
9783631363225