Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Steinbruch- Deutsche Erinnerungsorte: Annaeherung an Eine Deutsche Gedaechtnisgeschichte- Mit Einem Vorwort Von Hagen Schulze Und Etienne Francois
Paperback

Steinbruch- Deutsche Erinnerungsorte: Annaeherung an Eine Deutsche Gedaechtnisgeschichte- Mit Einem Vorwort Von Hagen Schulze Und Etienne Francois

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wer hoerte nicht beim Namen Wagner die Walkuren heraufziehen? Wem stiege nicht beim Gedanken an Nurnberg Lebkuchenduft in die Nase? Wer sahe nicht in Faust die Inkarnation des teuflischen Deutschen ? Fur wen pochte nicht das alte und neue Herz der Metropole Berlin am Potsdamer Platz? - Kaum jemand kann sich dem Assoziationsspiel dieser Begriffe entziehen: Es handelt sich hierbei um deutsche Erinnerungsorte.

In Anlehnung an den franzoesischen Historiker Pierre Nora sind Erinnerungsorte geographische, personale, literarische oder symbolische Kristallisationspunkte des kollektiven Gedachtnisses, an denen sich ein nationales Bewusstsein, eine deutsche Identitat festmachen lasst. Welche Inhalte und Symbole sind in jenem Gedachtnis tradiert? Welche Metamorphosen durchliefen sie in der Geschichte? Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes geben Antworten auf diese Fragen. Steinmetzen gleich haben sie das Gestein Erinnerungsorte aus dem Steinbruch geschlagen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 July 2000
Pages
302
ISBN
9783631362723

Wer hoerte nicht beim Namen Wagner die Walkuren heraufziehen? Wem stiege nicht beim Gedanken an Nurnberg Lebkuchenduft in die Nase? Wer sahe nicht in Faust die Inkarnation des teuflischen Deutschen ? Fur wen pochte nicht das alte und neue Herz der Metropole Berlin am Potsdamer Platz? - Kaum jemand kann sich dem Assoziationsspiel dieser Begriffe entziehen: Es handelt sich hierbei um deutsche Erinnerungsorte.

In Anlehnung an den franzoesischen Historiker Pierre Nora sind Erinnerungsorte geographische, personale, literarische oder symbolische Kristallisationspunkte des kollektiven Gedachtnisses, an denen sich ein nationales Bewusstsein, eine deutsche Identitat festmachen lasst. Welche Inhalte und Symbole sind in jenem Gedachtnis tradiert? Welche Metamorphosen durchliefen sie in der Geschichte? Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes geben Antworten auf diese Fragen. Steinmetzen gleich haben sie das Gestein Erinnerungsorte aus dem Steinbruch geschlagen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 July 2000
Pages
302
ISBN
9783631362723