Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Kindertheater ein fixer Bestandteil des Kulturgeschehens. Das Angebot ist vielfaltig und reicht vom Mitspieltheater uber Marchenstucke bis hin zu modernen, von der Kulturkritik anerkannten Inszenierungen. Dabei werden mit dem Medium Theater sowohl Kinder als auch immer haufiger Erwachsene aus Bevoelkerungsgruppen erreicht, die das sogenannte Erwachsenentheater spatestens seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr zu seinen Besuchern zahlen konnte.
Der Autor geht der Frage nach, inwieweit man beim Kindertheater von einem eigenen Theatergenre sprechen kann. Dabei beschaftigt er sich einerseits mit der Entstehungsgeschichte des Kindertheaters und vergleicht andererseits die Praxis des Kindertheaters der Gegenwart mit den Theatertheorien von Jean Paul Sartre und Peter Brook.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Kindertheater ein fixer Bestandteil des Kulturgeschehens. Das Angebot ist vielfaltig und reicht vom Mitspieltheater uber Marchenstucke bis hin zu modernen, von der Kulturkritik anerkannten Inszenierungen. Dabei werden mit dem Medium Theater sowohl Kinder als auch immer haufiger Erwachsene aus Bevoelkerungsgruppen erreicht, die das sogenannte Erwachsenentheater spatestens seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr zu seinen Besuchern zahlen konnte.
Der Autor geht der Frage nach, inwieweit man beim Kindertheater von einem eigenen Theatergenre sprechen kann. Dabei beschaftigt er sich einerseits mit der Entstehungsgeschichte des Kindertheaters und vergleicht andererseits die Praxis des Kindertheaters der Gegenwart mit den Theatertheorien von Jean Paul Sartre und Peter Brook.