Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Thomas Ripley, Architekt: Fallstudie Einer Karriere Im Royal Office of the King's Works Im Zeitalter Des Neopalladianismus
Paperback

Thomas Ripley, Architekt: Fallstudie Einer Karriere Im Royal Office of the King’s Works Im Zeitalter Des Neopalladianismus

$577.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Geschichte der Architektur ist Thomas Ripley (ca. 1683-1758) ein negativer Held, an dessen Namen bereits zu Lebzeiten ein Stigma haftete. Dennoch gelang dem gelernten Zimmermann nach 1715 ein kometenhafter Aufstieg in der koeniglichen Baubehoerde, nicht zuletzt durch die Foerderung des machtigsten Politikers der Zeit, Sir Robert Walpole. Die Arbeit stellt Ripleys Gesamtwerk erstmalig vor und versteht sich als imaginare Reise an die zahlreichen Wirkungsstatten dieses bislang vergessenen Architekten. Sie eroeffnet detaillierte Einblicke in die Organisation des koeniglichen Baubetriebs und analysiert die Rahmenbedingungen des Zustandekommens von Architektur in Zeiten asthetischer Neuorientierung. Schliesslich verortet sie Ripleys Werk in der Kunst des englischen Palladianismus und beschreibt ihn als Paradigma des erfolgreichen Architekten dieser Epoche.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 July 2000
Pages
443
ISBN
9783631358672

In der Geschichte der Architektur ist Thomas Ripley (ca. 1683-1758) ein negativer Held, an dessen Namen bereits zu Lebzeiten ein Stigma haftete. Dennoch gelang dem gelernten Zimmermann nach 1715 ein kometenhafter Aufstieg in der koeniglichen Baubehoerde, nicht zuletzt durch die Foerderung des machtigsten Politikers der Zeit, Sir Robert Walpole. Die Arbeit stellt Ripleys Gesamtwerk erstmalig vor und versteht sich als imaginare Reise an die zahlreichen Wirkungsstatten dieses bislang vergessenen Architekten. Sie eroeffnet detaillierte Einblicke in die Organisation des koeniglichen Baubetriebs und analysiert die Rahmenbedingungen des Zustandekommens von Architektur in Zeiten asthetischer Neuorientierung. Schliesslich verortet sie Ripleys Werk in der Kunst des englischen Palladianismus und beschreibt ihn als Paradigma des erfolgreichen Architekten dieser Epoche.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 July 2000
Pages
443
ISBN
9783631358672