Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
William Shakespeares andauernder kultureller Einfluss zeigt sich nicht zuletzt in den von ihm inspirierten fiktionalen Aus- und Umdeutungen. Im Fall von The Tempest, seinem wahrscheinlich letzten eigenstandigen Stuck, sind in englischer Sprache die vielfaltigsten Erzahlungen entstanden, die seine Worte aufgreifen und fur ihre Zwecke umgestalten. In der Arbeit werden diese produktiven Rezeptionen nach Themengebieten geordnet vorgestellt und hinsichtlich ihres Bezugs zum Original untersucht. Verstarktes Interesse finden der Kontrast zwischen Fiktion und Wirklichkeit, der Konflikt zwischen verschiedenen Kulturformen sowie die Beziehungen der Figuren zueinander. Dabei lassen sich deutliche Wertverschiebungen im Verstandnis der Charaktere sowie Verlagerungen der Interessenschwerpunkte beobachten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
William Shakespeares andauernder kultureller Einfluss zeigt sich nicht zuletzt in den von ihm inspirierten fiktionalen Aus- und Umdeutungen. Im Fall von The Tempest, seinem wahrscheinlich letzten eigenstandigen Stuck, sind in englischer Sprache die vielfaltigsten Erzahlungen entstanden, die seine Worte aufgreifen und fur ihre Zwecke umgestalten. In der Arbeit werden diese produktiven Rezeptionen nach Themengebieten geordnet vorgestellt und hinsichtlich ihres Bezugs zum Original untersucht. Verstarktes Interesse finden der Kontrast zwischen Fiktion und Wirklichkeit, der Konflikt zwischen verschiedenen Kulturformen sowie die Beziehungen der Figuren zueinander. Dabei lassen sich deutliche Wertverschiebungen im Verstandnis der Charaktere sowie Verlagerungen der Interessenschwerpunkte beobachten.