Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Darstellung Koreas in Deutschsprachigen Zeitungen: Eine Untersuchung Mit Systemtheoretischem Ansatz: Die Berichte Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Der Neuen Zuercher Zeitung Und Die Presse
Paperback

Die Darstellung Koreas in Deutschsprachigen Zeitungen: Eine Untersuchung Mit Systemtheoretischem Ansatz: Die Berichte Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Der Neuen Zuercher Zeitung Und Die Presse

$404.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Vom systemtheoretischen Ansatz her steht der Journalismus als gesellschaftliches Teilsystem mit dem ubergreifenden sozialen Gesamtsystem in Verbindung und erfasst die objektiven Konsequenzen des Journalismus in einer Gesellschaft. Die Systemtheorie erlaubt es, die empirisch-positivistischen und kritischen Forschungsmethoden im Laufe der publizistik- und kommunikationswissenschaftlichen Theorienbildung auf das gesellschaftliche Phanomen Massenkommunikation zu ubertragen. Der Spielraum fur die publizistischen Handlungen ist bei der auslandischen Berichterstattung groesser und weiter. Da die meisten Zuschauer oder Leser keine direkten Erfahrungen mit den Berichtsthemen haben, werden die Berichte der Medien leicht als die reine Wahrheit wahrgenommen. Zur Erlauterung der Thematisierungsstruktur der deutschsprachigen Zeitungen uber Korea sind folgende Fragen zu beantworten: Erstens, welche Informationen werden uber Korea in den deutschsprachigen Zeitungen vermittelt? Und zweitens, wie werden Informationen uber Korea in den deutschsprachigen Zeitungen vermittelt?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 June 2002
Pages
245
ISBN
9783631355664

Vom systemtheoretischen Ansatz her steht der Journalismus als gesellschaftliches Teilsystem mit dem ubergreifenden sozialen Gesamtsystem in Verbindung und erfasst die objektiven Konsequenzen des Journalismus in einer Gesellschaft. Die Systemtheorie erlaubt es, die empirisch-positivistischen und kritischen Forschungsmethoden im Laufe der publizistik- und kommunikationswissenschaftlichen Theorienbildung auf das gesellschaftliche Phanomen Massenkommunikation zu ubertragen. Der Spielraum fur die publizistischen Handlungen ist bei der auslandischen Berichterstattung groesser und weiter. Da die meisten Zuschauer oder Leser keine direkten Erfahrungen mit den Berichtsthemen haben, werden die Berichte der Medien leicht als die reine Wahrheit wahrgenommen. Zur Erlauterung der Thematisierungsstruktur der deutschsprachigen Zeitungen uber Korea sind folgende Fragen zu beantworten: Erstens, welche Informationen werden uber Korea in den deutschsprachigen Zeitungen vermittelt? Und zweitens, wie werden Informationen uber Korea in den deutschsprachigen Zeitungen vermittelt?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 June 2002
Pages
245
ISBN
9783631355664