Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Burgschaftsubernahme durch im Naheverhaltnis zum Hauptschuldner stehende Dritte hat seit dem Burgschaftsbeschluss des BVerfG vom 19.10.1993 zu einer divergierenden Rechtsprechung des IX. und XI. Senats des BGH sowie zu einer hiermit korrespondierenden leidenschaftlichen Auseinandersetzung in der Literatur gefuhrt. Parallel hat auch in England im Nachgang zu den Entscheidungen des House of Lords in Barclays Bank v. O'Brien sowie C.I.B.C. Mortgages v. Pitt vom 21.10.1993 eine kontroverse Diskussion in Rechtsprechung und Literatur stattgefunden. Diese Arbeit wurdigt den bisher in beiden Rechtsordnungen erreichten Stand und gibt vor dem Hintergrund der rechtsvergleichenden Analyse Hinweise auf eine Verbesserung des Schutzes des Haftungsubernehmers im deutschen Recht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Burgschaftsubernahme durch im Naheverhaltnis zum Hauptschuldner stehende Dritte hat seit dem Burgschaftsbeschluss des BVerfG vom 19.10.1993 zu einer divergierenden Rechtsprechung des IX. und XI. Senats des BGH sowie zu einer hiermit korrespondierenden leidenschaftlichen Auseinandersetzung in der Literatur gefuhrt. Parallel hat auch in England im Nachgang zu den Entscheidungen des House of Lords in Barclays Bank v. O'Brien sowie C.I.B.C. Mortgages v. Pitt vom 21.10.1993 eine kontroverse Diskussion in Rechtsprechung und Literatur stattgefunden. Diese Arbeit wurdigt den bisher in beiden Rechtsordnungen erreichten Stand und gibt vor dem Hintergrund der rechtsvergleichenden Analyse Hinweise auf eine Verbesserung des Schutzes des Haftungsubernehmers im deutschen Recht.