Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Julius Smend: Der Evangelische Gottesdienst ALS Lockende Macht. Liturgische Untersuchung Ueber Einen Hauptvertreter Der Aelteren Liturgischen Bewegung
Paperback

Julius Smend: Der Evangelische Gottesdienst ALS Lockende Macht. Liturgische Untersuchung Ueber Einen Hauptvertreter Der Aelteren Liturgischen Bewegung

$358.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Altere Liturgische Bewegung (ab etwa 1895) mit F. Spitta und J. Smend an der Spitze bemuhte sich, dem evangelischen Gottesdienst neue Attraktivitat zu verleihen, indem das zeitgenossische historische Interesse liturgisch mit dem Geist der liberalen Theologie verbunden wurde. Durch Analysen der Werke Smends wird gezeigt, wie das Dialoggeschehen zwischen Gott und Gemeinde liturgisch entfaltet und zum Erweis des evangelischen Gottesdienstes als -grosster sozialer Macht- auszubauen versucht wird.
Die Interpretation erfolgt unter Fragestellungen moderner Liturgiewissenschaft. Daraus ergeben sich Einsichten, die zum tieferen Verstandnis und zu einer Optimierung heutigen gottesdienstlichen Handelns im evangelischen Bereich fuhren konnten, jenseits der Implikate einer liberalen Theologie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1999
Pages
374
ISBN
9783631353936

Die Altere Liturgische Bewegung (ab etwa 1895) mit F. Spitta und J. Smend an der Spitze bemuhte sich, dem evangelischen Gottesdienst neue Attraktivitat zu verleihen, indem das zeitgenossische historische Interesse liturgisch mit dem Geist der liberalen Theologie verbunden wurde. Durch Analysen der Werke Smends wird gezeigt, wie das Dialoggeschehen zwischen Gott und Gemeinde liturgisch entfaltet und zum Erweis des evangelischen Gottesdienstes als -grosster sozialer Macht- auszubauen versucht wird.
Die Interpretation erfolgt unter Fragestellungen moderner Liturgiewissenschaft. Daraus ergeben sich Einsichten, die zum tieferen Verstandnis und zu einer Optimierung heutigen gottesdienstlichen Handelns im evangelischen Bereich fuhren konnten, jenseits der Implikate einer liberalen Theologie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1999
Pages
374
ISBN
9783631353936