Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Romain Gary Im Spiegel Der Literaturkritik
Paperback

Romain Gary Im Spiegel Der Literaturkritik

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit diesem Band wird erstmals die literaturkritische Aufnahme des Werkes von Romain Gary dokumentiert, die aufgrund der disparaten Rezeption der unter den Autornamen Romain Gary und Emile Ajar publizierten Texte von aussergewohnlichem Interesse ist. Eine Sammlung kommentierter Rezensionen und ein umfangreicher Pressespiegel ermoglichen Gary-Forschenden und Studierenden Beobachtungen, die das Werk selbst betreffen und eine Positionierung bzw. Reflexion der eigenen Textrezeption herausfordern, eroffnen zudem aber auch Einsichten in verschiedene Klischees der Literaturkritik, die teils durch ideologische Standpunkte, teils durch poetologische Konzepte bedingt sind und sich ihrerseits in den mehr als vier Jahrzehnten der literarischen Produktion Garys deutlich gewandelt haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1999
Pages
300
ISBN
9783631352731

Mit diesem Band wird erstmals die literaturkritische Aufnahme des Werkes von Romain Gary dokumentiert, die aufgrund der disparaten Rezeption der unter den Autornamen Romain Gary und Emile Ajar publizierten Texte von aussergewohnlichem Interesse ist. Eine Sammlung kommentierter Rezensionen und ein umfangreicher Pressespiegel ermoglichen Gary-Forschenden und Studierenden Beobachtungen, die das Werk selbst betreffen und eine Positionierung bzw. Reflexion der eigenen Textrezeption herausfordern, eroffnen zudem aber auch Einsichten in verschiedene Klischees der Literaturkritik, die teils durch ideologische Standpunkte, teils durch poetologische Konzepte bedingt sind und sich ihrerseits in den mehr als vier Jahrzehnten der literarischen Produktion Garys deutlich gewandelt haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1999
Pages
300
ISBN
9783631352731