Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Schweigen und die Gabe: Analytische Studien zu Ambivalenzen in Heinrich von Kleists  Penthesilea  und  Das Kaethchen von Heilbronn
Paperback

Das Schweigen und die Gabe: Analytische Studien zu Ambivalenzen in Heinrich von Kleists Penthesilea und Das Kaethchen von Heilbronn

$234.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Interpretation von Penthesilea und Das Kathchen von Heilbronn legt die Diskussion uber die Gabe in beiden Texten frei. Das zeigt sich z.B. an der Gebardensprache, an den Zeichen der Hingabe, an Formen und Symbolen des Gebens und Nehmens, am Gelingen und Scheitern der dialogischen Versuche, an der Nahe von Rhetorik und Gewalt. Sie erhellen die Ambivalenzen in beiden Dramen auf uberraschende Weise. Damit erweist sich der Aspekt der Gabe als lohnend fur das Kleist-Verstandnis und die Kleist-Forschung. Daruber hinaus verspricht er einen Gewinn fur die in der Literaturwissenschaft gefuhrte aktuelle Diskussion uber eine Ethik der Gabe und Prazisierungen zur zentralen Frage: Kann man geben, ohne eine Gegengabe zu erwarten?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1999
Pages
143
ISBN
9783631350973

Die Interpretation von Penthesilea und Das Kathchen von Heilbronn legt die Diskussion uber die Gabe in beiden Texten frei. Das zeigt sich z.B. an der Gebardensprache, an den Zeichen der Hingabe, an Formen und Symbolen des Gebens und Nehmens, am Gelingen und Scheitern der dialogischen Versuche, an der Nahe von Rhetorik und Gewalt. Sie erhellen die Ambivalenzen in beiden Dramen auf uberraschende Weise. Damit erweist sich der Aspekt der Gabe als lohnend fur das Kleist-Verstandnis und die Kleist-Forschung. Daruber hinaus verspricht er einen Gewinn fur die in der Literaturwissenschaft gefuhrte aktuelle Diskussion uber eine Ethik der Gabe und Prazisierungen zur zentralen Frage: Kann man geben, ohne eine Gegengabe zu erwarten?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1999
Pages
143
ISBN
9783631350973