Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Totalfaelschung Von Kreditkarten: Neufassung Des 152 a Stgb Und Rechtsgutsdiskussion Des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs
Paperback

Totalfaelschung Von Kreditkarten: Neufassung Des 152 a Stgb Und Rechtsgutsdiskussion Des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs

$326.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit stellt die verschiedenen Zahlungssysteme des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, die an Kassenterminals oder uber das Internet einsetzbar sind, vor. Kreditkarten nehmen dabei eine Vorrangstellung unter den Bargeldsubstituten ein. Mit der Verbreitung bargeldloser Zahlungsmittel geht jedoch das Risiko des Missbrauches einher. Vor diesem Hintergrund ist die Neufassung des 152 a StGB zu verstehen, wonach die Gesetzeslucke im Bereich des Herstellens von Kartenfalsifikaten geschlossen werden sollte. Nach kritischer Auseinandersetzung mit der Norm wird eine Alternative hierzu vorgeschlagen. Mit der Neufassung der Vorschrift wird die Diskussion der Rechtsgutsfahigkeit des bargeldlosen Zahlungsverkehrs sowie die Frage nach der Notwendigkeit der Schaffung von Straftatbestanden aufgegriffen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1999
Pages
193
ISBN
9783631350812

Die Arbeit stellt die verschiedenen Zahlungssysteme des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, die an Kassenterminals oder uber das Internet einsetzbar sind, vor. Kreditkarten nehmen dabei eine Vorrangstellung unter den Bargeldsubstituten ein. Mit der Verbreitung bargeldloser Zahlungsmittel geht jedoch das Risiko des Missbrauches einher. Vor diesem Hintergrund ist die Neufassung des 152 a StGB zu verstehen, wonach die Gesetzeslucke im Bereich des Herstellens von Kartenfalsifikaten geschlossen werden sollte. Nach kritischer Auseinandersetzung mit der Norm wird eine Alternative hierzu vorgeschlagen. Mit der Neufassung der Vorschrift wird die Diskussion der Rechtsgutsfahigkeit des bargeldlosen Zahlungsverkehrs sowie die Frage nach der Notwendigkeit der Schaffung von Straftatbestanden aufgegriffen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1999
Pages
193
ISBN
9783631350812