Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Synergien Und Konflikte Zwischen Objektorientierter Und Kybernetischer Modellierung: Am Beispiel Eines Lagermodells Fuer Ein Mittelstaendisches Unternehmen
Paperback

Synergien Und Konflikte Zwischen Objektorientierter Und Kybernetischer Modellierung: Am Beispiel Eines Lagermodells Fuer Ein Mittelstaendisches Unternehmen

$577.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Objektorientierte Modellierung und Programmierung versprechen grosse Produktivitats- und Qualitatsfortschritte in der Softwareentwicklung. Als universelle Modellierungsmethode hat sich in vielen Zweigen der Wissenschaft und Technik der systemtheoretisch-kybernetische Ansatz bewahrt. Praxisnah untersucht der Autor, inwieweit sich Objektorientierung und Kybernetik sinnvoll miteinander kombinieren lassen. Hierzu entwickelt er ein an Modellierungsfahigkeit und -gute orientiertes allgemeines Bewertungsschema fur Modellierungsmethoden. Diese Bewertungsmethodik ist flexibel und kann auch auf andere Modellierungsmethoden in anderen praktischen Anwendungsfallen bezogen werden. Hier werden Kybernetik, OOA&D nach Martin, Orvan nach Fischer/Plapp, HPT nach Woods und SOM nach Ferstl/Sinz verglichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 January 2000
Pages
348
ISBN
9783631349809

Objektorientierte Modellierung und Programmierung versprechen grosse Produktivitats- und Qualitatsfortschritte in der Softwareentwicklung. Als universelle Modellierungsmethode hat sich in vielen Zweigen der Wissenschaft und Technik der systemtheoretisch-kybernetische Ansatz bewahrt. Praxisnah untersucht der Autor, inwieweit sich Objektorientierung und Kybernetik sinnvoll miteinander kombinieren lassen. Hierzu entwickelt er ein an Modellierungsfahigkeit und -gute orientiertes allgemeines Bewertungsschema fur Modellierungsmethoden. Diese Bewertungsmethodik ist flexibel und kann auch auf andere Modellierungsmethoden in anderen praktischen Anwendungsfallen bezogen werden. Hier werden Kybernetik, OOA&D nach Martin, Orvan nach Fischer/Plapp, HPT nach Woods und SOM nach Ferstl/Sinz verglichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 January 2000
Pages
348
ISBN
9783631349809