Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Objektorientierte Modellierung und Programmierung versprechen grosse Produktivitats- und Qualitatsfortschritte in der Softwareentwicklung. Als universelle Modellierungsmethode hat sich in vielen Zweigen der Wissenschaft und Technik der systemtheoretisch-kybernetische Ansatz bewahrt. Praxisnah untersucht der Autor, inwieweit sich Objektorientierung und Kybernetik sinnvoll miteinander kombinieren lassen. Hierzu entwickelt er ein an Modellierungsfahigkeit und -gute orientiertes allgemeines Bewertungsschema fur Modellierungsmethoden. Diese Bewertungsmethodik ist flexibel und kann auch auf andere Modellierungsmethoden in anderen praktischen Anwendungsfallen bezogen werden. Hier werden Kybernetik, OOA&D nach Martin, Orvan nach Fischer/Plapp, HPT nach Woods und SOM nach Ferstl/Sinz verglichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Objektorientierte Modellierung und Programmierung versprechen grosse Produktivitats- und Qualitatsfortschritte in der Softwareentwicklung. Als universelle Modellierungsmethode hat sich in vielen Zweigen der Wissenschaft und Technik der systemtheoretisch-kybernetische Ansatz bewahrt. Praxisnah untersucht der Autor, inwieweit sich Objektorientierung und Kybernetik sinnvoll miteinander kombinieren lassen. Hierzu entwickelt er ein an Modellierungsfahigkeit und -gute orientiertes allgemeines Bewertungsschema fur Modellierungsmethoden. Diese Bewertungsmethodik ist flexibel und kann auch auf andere Modellierungsmethoden in anderen praktischen Anwendungsfallen bezogen werden. Hier werden Kybernetik, OOA&D nach Martin, Orvan nach Fischer/Plapp, HPT nach Woods und SOM nach Ferstl/Sinz verglichen.