Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Thematisierung Von Frauenerwerbstaetigkeit Im Spanischen Kommerziellen Theater: Gregorio Martinez Sierra (1881-1947)
Paperback

Thematisierung Von Frauenerwerbstaetigkeit Im Spanischen Kommerziellen Theater: Gregorio Martinez Sierra (1881-1947)

$326.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Darstellung der Frauenerwerbstatigkeit im spanischen Theater des 20. Jahrhunderts ist bisher so gut wie nicht untersucht worden. Diese Arbeit analysiert den Fall Gregorio Martinez Sierra (1881-1947), der in seinen Stucken Frauenerwerbstatigkeit auf die Buhne bringt. Aber ist er deshalb bereits ein Propagandist der erwerbstatigen Frau? Anhand detaillierter Analysen reprasentativer Theaterstucke, die Martinez Sierra geschrieben und zwischen 1916 und 1926 im kommerziell betriebenen Teatro Eslava inszeniert hat, zeigt die Autorin, dass Martinez Sierra den Alltag erwerbstatiger Frauen im Hinblick auf sein Publikum verzerrt und indirekt darstellt. Auf ihr Einkommen angewiesene Frauen erscheinen in positiver Perspektive. Weibliche Erwerbstatigkeit als Selbstverwirklichung existiert in Martinez Sierras Dramatik hingegen nicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1999
Pages
305
ISBN
9783631348925

Die Darstellung der Frauenerwerbstatigkeit im spanischen Theater des 20. Jahrhunderts ist bisher so gut wie nicht untersucht worden. Diese Arbeit analysiert den Fall Gregorio Martinez Sierra (1881-1947), der in seinen Stucken Frauenerwerbstatigkeit auf die Buhne bringt. Aber ist er deshalb bereits ein Propagandist der erwerbstatigen Frau? Anhand detaillierter Analysen reprasentativer Theaterstucke, die Martinez Sierra geschrieben und zwischen 1916 und 1926 im kommerziell betriebenen Teatro Eslava inszeniert hat, zeigt die Autorin, dass Martinez Sierra den Alltag erwerbstatiger Frauen im Hinblick auf sein Publikum verzerrt und indirekt darstellt. Auf ihr Einkommen angewiesene Frauen erscheinen in positiver Perspektive. Weibliche Erwerbstatigkeit als Selbstverwirklichung existiert in Martinez Sierras Dramatik hingegen nicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1999
Pages
305
ISBN
9783631348925