Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In Mittelalter und fruher Neuzeit liessen Herrschaftstrager und Institutionen in Ortschaften, in denen sie Rechte und Anspruche besassen, haufig Befragungen vornehmen. Anhand ganz unterschiedlicher Verfahrensformen verlangten sie dabei rechtsrelevante Auskunfte von Vertretern der Gemeinden. Diese mussten unter Eid ‘wahrheitsgemass’ auf genau formulierte Fragen antworten, und ihre Aussagen wurden schriftlich festgehalten. Die Beitrage in diesem Band verdeutlichen verschiedene Aspekte solcher ‘Befragungen’: ihre Einbindung in das soziale Leben der Gemeinden, die Interaktionsformen zwischen den Gemeinden und ihrer ‘Herrschaft’, die Funktionen von Schriftlichkeit in diesem Zusammenhang und die Auswirkungen von Befragungspraktiken auf Prozesse der Normeninternalisierung und Sozialdisziplinierung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In Mittelalter und fruher Neuzeit liessen Herrschaftstrager und Institutionen in Ortschaften, in denen sie Rechte und Anspruche besassen, haufig Befragungen vornehmen. Anhand ganz unterschiedlicher Verfahrensformen verlangten sie dabei rechtsrelevante Auskunfte von Vertretern der Gemeinden. Diese mussten unter Eid ‘wahrheitsgemass’ auf genau formulierte Fragen antworten, und ihre Aussagen wurden schriftlich festgehalten. Die Beitrage in diesem Band verdeutlichen verschiedene Aspekte solcher ‘Befragungen’: ihre Einbindung in das soziale Leben der Gemeinden, die Interaktionsformen zwischen den Gemeinden und ihrer ‘Herrschaft’, die Funktionen von Schriftlichkeit in diesem Zusammenhang und die Auswirkungen von Befragungspraktiken auf Prozesse der Normeninternalisierung und Sozialdisziplinierung.