Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eid Und Wahrheitssuche: Studien Zu Rechtlichen Befragungspraktiken in Mittelalter Und Frueher Neuzeit
Paperback

Eid Und Wahrheitssuche: Studien Zu Rechtlichen Befragungspraktiken in Mittelalter Und Frueher Neuzeit

$294.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In Mittelalter und fruher Neuzeit liessen Herrschaftstrager und Institutionen in Ortschaften, in denen sie Rechte und Anspruche besassen, haufig Befragungen vornehmen. Anhand ganz unterschiedlicher Verfahrensformen verlangten sie dabei rechtsrelevante Auskunfte von Vertretern der Gemeinden. Diese mussten unter Eid ‘wahrheitsgemass’ auf genau formulierte Fragen antworten, und ihre Aussagen wurden schriftlich festgehalten. Die Beitrage in diesem Band verdeutlichen verschiedene Aspekte solcher ‘Befragungen’: ihre Einbindung in das soziale Leben der Gemeinden, die Interaktionsformen zwischen den Gemeinden und ihrer ‘Herrschaft’, die Funktionen von Schriftlichkeit in diesem Zusammenhang und die Auswirkungen von Befragungspraktiken auf Prozesse der Normeninternalisierung und Sozialdisziplinierung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1999
Pages
246
ISBN
9783631344293

In Mittelalter und fruher Neuzeit liessen Herrschaftstrager und Institutionen in Ortschaften, in denen sie Rechte und Anspruche besassen, haufig Befragungen vornehmen. Anhand ganz unterschiedlicher Verfahrensformen verlangten sie dabei rechtsrelevante Auskunfte von Vertretern der Gemeinden. Diese mussten unter Eid ‘wahrheitsgemass’ auf genau formulierte Fragen antworten, und ihre Aussagen wurden schriftlich festgehalten. Die Beitrage in diesem Band verdeutlichen verschiedene Aspekte solcher ‘Befragungen’: ihre Einbindung in das soziale Leben der Gemeinden, die Interaktionsformen zwischen den Gemeinden und ihrer ‘Herrschaft’, die Funktionen von Schriftlichkeit in diesem Zusammenhang und die Auswirkungen von Befragungspraktiken auf Prozesse der Normeninternalisierung und Sozialdisziplinierung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1999
Pages
246
ISBN
9783631344293