Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Gebaerden in Vergils Aeneis: Zur Bedeutung Und Funktion Von Koerpersprache Im Roemischen Epos
Paperback

Die Gebaerden in Vergils Aeneis: Zur Bedeutung Und Funktion Von Koerpersprache Im Roemischen Epos

$297.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Studie hat zum Ziel, samtliche Gebarden der Aeneis systematisch zu klassifizieren und zu deuten. Nach einer Erorterung der allgemeinen Problematik von Korpersprache in Auseinandersetzung mit verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen referiert der Autor den Forschungsstand der Klassischen Philologie zu diesem Thema. Darauf trifft er die notigen Begriffsbestimmungen und setzt die Kriterien fur die Klassifizierung der Gebarden im literarischen Text fest. Im Anschluss daran rekonstruiert er den Kenntnisstand der Antike zur Korpersprache anhand der actio -Lehre. Vergil schafft mit der umfanglichen Schilderung von Gebarden, eigentlich einem Mittel theatralischer Darstellung, eine kuhne Kreuzung der literarischen Gattungen Drama und Epos, um grosstmogliche Anschaulichkeit, Dramatisierung und Psychologisierung des Erzahlten zu erzielen. Dabei zeigen sich zahlreiche Parallelen zum augusteischen Bildprogramm.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1999
Pages
230
ISBN
9783631344224

Die Studie hat zum Ziel, samtliche Gebarden der Aeneis systematisch zu klassifizieren und zu deuten. Nach einer Erorterung der allgemeinen Problematik von Korpersprache in Auseinandersetzung mit verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen referiert der Autor den Forschungsstand der Klassischen Philologie zu diesem Thema. Darauf trifft er die notigen Begriffsbestimmungen und setzt die Kriterien fur die Klassifizierung der Gebarden im literarischen Text fest. Im Anschluss daran rekonstruiert er den Kenntnisstand der Antike zur Korpersprache anhand der actio -Lehre. Vergil schafft mit der umfanglichen Schilderung von Gebarden, eigentlich einem Mittel theatralischer Darstellung, eine kuhne Kreuzung der literarischen Gattungen Drama und Epos, um grosstmogliche Anschaulichkeit, Dramatisierung und Psychologisierung des Erzahlten zu erzielen. Dabei zeigen sich zahlreiche Parallelen zum augusteischen Bildprogramm.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1999
Pages
230
ISBN
9783631344224