Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nachweis Der Schmerzlinderung Durch Die Gasteiner Heilstollenkur: Ergebnisse Einer Psychologischen Und Neuroendokrinologischen Evaluierung
Paperback

Nachweis Der Schmerzlinderung Durch Die Gasteiner Heilstollenkur: Ergebnisse Einer Psychologischen Und Neuroendokrinologischen Evaluierung

$256.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ziel der Studie war die Evaluierung chronischer Schmerzzustande. Es wurden dazu chronische Schmerzen wahrend der 27-tagigen Kur im Gasteiner Heilstollen mit verschiedenen Methoden erfasst und dokumentiert. Als Modell fur den chronischen Schmerz diente die Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew). Die einzelnen Wirkmechanismen der Gasteiner Heilstollenkur sind nach wie vor nicht genau geklart, werden jdoch der Trias Radon, Feuchtigkeit und Warme zugeschrieben. Der schmerzlindernde Effekt dieser Therapie wurde, ebenso wie die Anderungen im Jahr nach der Kur, erfasst. Dazu dienten Korrelationen zwischen Schmerzstarke, der Schmerzschwelle, Warm- und Kaltschwelle sowie verschiedene, mit dem Schmerzgeschehen in Zusammenhang stehende Blutparameter. Es wurde damit ein Beitrag zur Nutzen-Risiko-Abwagung der Radonkur im Rahmen der Indikationsstellung geleistet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1999
Pages
248
ISBN
9783631343630

Ziel der Studie war die Evaluierung chronischer Schmerzzustande. Es wurden dazu chronische Schmerzen wahrend der 27-tagigen Kur im Gasteiner Heilstollen mit verschiedenen Methoden erfasst und dokumentiert. Als Modell fur den chronischen Schmerz diente die Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew). Die einzelnen Wirkmechanismen der Gasteiner Heilstollenkur sind nach wie vor nicht genau geklart, werden jdoch der Trias Radon, Feuchtigkeit und Warme zugeschrieben. Der schmerzlindernde Effekt dieser Therapie wurde, ebenso wie die Anderungen im Jahr nach der Kur, erfasst. Dazu dienten Korrelationen zwischen Schmerzstarke, der Schmerzschwelle, Warm- und Kaltschwelle sowie verschiedene, mit dem Schmerzgeschehen in Zusammenhang stehende Blutparameter. Es wurde damit ein Beitrag zur Nutzen-Risiko-Abwagung der Radonkur im Rahmen der Indikationsstellung geleistet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1999
Pages
248
ISBN
9783631343630