Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Voelkerrechtliche Anspruch Auf Demokratie: Zur Rolle Internationaler Organisationen Im Weltweiten Demokratisierungsprozess
Paperback

Der Voelkerrechtliche Anspruch Auf Demokratie: Zur Rolle Internationaler Organisationen Im Weltweiten Demokratisierungsprozess

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit Ende des Kalten Krieges ist weltweit eine Welle der Demokratisierung zu beobachten. Die Arbeit stellt die volkerrechtlichen Aspekte dieses Prozesses dar. Dabei werden die rechtlichen und politischen Moglichkeiten untersucht, mittels derer die Demokratie als Staatsform gefordert werden kann. Als minimale Anforderungen an eine -Demokratie- wird gefordert, dass jeder Burger seine politischen Rechte, insbesondere das Recht auf freie und faire Wahlen, ausuben kann. Besonderes Gewicht legt die Autorin auf die Rolle internationaler Organisationen, wobei sie deren Praxis erlautert und im Hinblick auf ihre Effektivitat beurteilt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1998
Pages
284
ISBN
9783631341865

Seit Ende des Kalten Krieges ist weltweit eine Welle der Demokratisierung zu beobachten. Die Arbeit stellt die volkerrechtlichen Aspekte dieses Prozesses dar. Dabei werden die rechtlichen und politischen Moglichkeiten untersucht, mittels derer die Demokratie als Staatsform gefordert werden kann. Als minimale Anforderungen an eine -Demokratie- wird gefordert, dass jeder Burger seine politischen Rechte, insbesondere das Recht auf freie und faire Wahlen, ausuben kann. Besonderes Gewicht legt die Autorin auf die Rolle internationaler Organisationen, wobei sie deren Praxis erlautert und im Hinblick auf ihre Effektivitat beurteilt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1998
Pages
284
ISBN
9783631341865