Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Gedeutetes Verstehen - Sprachliches Wissen: Grundfragen Der Philologie Zum Werk Paul Celans Aus Sprachwissenschaftlicher Sicht
Paperback

Gedeutetes Verstehen - Sprachliches Wissen: Grundfragen Der Philologie Zum Werk Paul Celans Aus Sprachwissenschaftlicher Sicht

$421.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dies ist eine Arbeit zum Werk Paul Celans (1920-1970) und zur Celan-Philologie. Sie besteht in dem Versuch, Sprach- und Literaturwissenschaft einander naher zu bringen und die im Zusammenhang mit dem Werk Paul Celans entwickelten Fragestellungen auf eine einheitliche theoretische Basis zu stellen. Ausgegangen wird von einem handlungstheoretischen Ansatz. Behandelt werden Fragen im Umkreis von Reprasentation und Wirklichkeit, Hermetik, Verstehen und Verstandlichkeit, Interpretation und Wissen sowie zur Konzeption eines geplanten Bedeutungsworterbuchs zum Werk Paul Celans. Dazu werden neuere und neueste Arbeiten aus Sprach- und Literaturwissenschaft berucksichtigt. Die Untersuchungen zu Formen dichterischer Sprachlichkeit des Typs -Gedichte von Paul Celan- beinhalten auch eine ausfuhrliche Auseinandersetzung mit Versionen des Konstruktivismus.

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1999
Pages
482
ISBN
9783631341476

Dies ist eine Arbeit zum Werk Paul Celans (1920-1970) und zur Celan-Philologie. Sie besteht in dem Versuch, Sprach- und Literaturwissenschaft einander naher zu bringen und die im Zusammenhang mit dem Werk Paul Celans entwickelten Fragestellungen auf eine einheitliche theoretische Basis zu stellen. Ausgegangen wird von einem handlungstheoretischen Ansatz. Behandelt werden Fragen im Umkreis von Reprasentation und Wirklichkeit, Hermetik, Verstehen und Verstandlichkeit, Interpretation und Wissen sowie zur Konzeption eines geplanten Bedeutungsworterbuchs zum Werk Paul Celans. Dazu werden neuere und neueste Arbeiten aus Sprach- und Literaturwissenschaft berucksichtigt. Die Untersuchungen zu Formen dichterischer Sprachlichkeit des Typs -Gedichte von Paul Celan- beinhalten auch eine ausfuhrliche Auseinandersetzung mit Versionen des Konstruktivismus.

Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1999
Pages
482
ISBN
9783631341476