Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Groteske in Wilhelm Raabes Spaetwerk. Die Akten Des Vogelsangs
Paperback

Das Groteske in Wilhelm Raabes Spaetwerk. Die Akten Des Vogelsangs

$300.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit macht es sich zum Ziel, das Groteske als konstitutives Moment von Raabes Altersroman Die Akten des Vogelsangs aufzuzeigen. Dafur wird der Begriff des Grotesken in seiner Vielschichtigkeit und seinem Kernpunkt dargestellt, damit er sowohl als solcher vermittelt wie auch ein brauchbarer literaturwissenschaftlicher Begriff wird. Im Zentrum der Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Werk, also mit dem Grotesken darin. Zahlreiche Ausgestaltungen und Funktionen des Grotesken in diesem Werk werden aufgezeigt und erlautert. Dadurch wird ein neues Bild von Raabe deutlich: Raabe als der Groteskschriftsteller, der zur Bewaltigung seiner verwirrenden und schwer zu erfassenden Zeit das Groteske als Gestaltungsmittel verwendet hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1998
Pages
182
ISBN
9783631341049

Die Arbeit macht es sich zum Ziel, das Groteske als konstitutives Moment von Raabes Altersroman Die Akten des Vogelsangs aufzuzeigen. Dafur wird der Begriff des Grotesken in seiner Vielschichtigkeit und seinem Kernpunkt dargestellt, damit er sowohl als solcher vermittelt wie auch ein brauchbarer literaturwissenschaftlicher Begriff wird. Im Zentrum der Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Werk, also mit dem Grotesken darin. Zahlreiche Ausgestaltungen und Funktionen des Grotesken in diesem Werk werden aufgezeigt und erlautert. Dadurch wird ein neues Bild von Raabe deutlich: Raabe als der Groteskschriftsteller, der zur Bewaltigung seiner verwirrenden und schwer zu erfassenden Zeit das Groteske als Gestaltungsmittel verwendet hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1998
Pages
182
ISBN
9783631341049