Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Literaturdidaktik und Asthetik. Zwei Begriffe, die seit der Loslosung von der bildungstheoretischen Tradition in den 60er Jahren mehr und mehr getrennte Wege gehen. Der Didaktiker durchdringt das Werk und stellt es anschliessend in den Dienst seiner Diagnostik. Der Asthet versucht es noch eine Weile zu separieren, um seiner Kontemplation nicht verlustig zu gehen - und stellt es, sich dem Anspruch der Nutzlichkeit unterwerfend, am Ende doch wieder in den Dienst des Didaktikers. Literaturvermittlung bleibt in einer Mittel-Zweck-Logik gefangen.
Der Autor versucht diesen Kreislauf zu offnen. An Verfahren einer modernen Dramenanalyse zeigt er, wie eine funktionale Asthetik zum integrativen Motor von Literaturdidaktik wird. Praktische Unterrichtsbeispiele erganzen die Abhandlungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Literaturdidaktik und Asthetik. Zwei Begriffe, die seit der Loslosung von der bildungstheoretischen Tradition in den 60er Jahren mehr und mehr getrennte Wege gehen. Der Didaktiker durchdringt das Werk und stellt es anschliessend in den Dienst seiner Diagnostik. Der Asthet versucht es noch eine Weile zu separieren, um seiner Kontemplation nicht verlustig zu gehen - und stellt es, sich dem Anspruch der Nutzlichkeit unterwerfend, am Ende doch wieder in den Dienst des Didaktikers. Literaturvermittlung bleibt in einer Mittel-Zweck-Logik gefangen.
Der Autor versucht diesen Kreislauf zu offnen. An Verfahren einer modernen Dramenanalyse zeigt er, wie eine funktionale Asthetik zum integrativen Motor von Literaturdidaktik wird. Praktische Unterrichtsbeispiele erganzen die Abhandlungen.