Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Literaturdidaktik Und Aesthetik: Eine Didaktik Der Aesthetischen Umorientierung, Dargestellt an Untersuchungen Zur Dramatischen Form
Paperback

Literaturdidaktik Und Aesthetik: Eine Didaktik Der Aesthetischen Umorientierung, Dargestellt an Untersuchungen Zur Dramatischen Form

$299.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Literaturdidaktik und Asthetik. Zwei Begriffe, die seit der Loslosung von der bildungstheoretischen Tradition in den 60er Jahren mehr und mehr getrennte Wege gehen. Der Didaktiker durchdringt das Werk und stellt es anschliessend in den Dienst seiner Diagnostik. Der Asthet versucht es noch eine Weile zu separieren, um seiner Kontemplation nicht verlustig zu gehen - und stellt es, sich dem Anspruch der Nutzlichkeit unterwerfend, am Ende doch wieder in den Dienst des Didaktikers. Literaturvermittlung bleibt in einer Mittel-Zweck-Logik gefangen.
Der Autor versucht diesen Kreislauf zu offnen. An Verfahren einer modernen Dramenanalyse zeigt er, wie eine funktionale Asthetik zum integrativen Motor von Literaturdidaktik wird. Praktische Unterrichtsbeispiele erganzen die Abhandlungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1999
Pages
256
ISBN
9783631340301

Literaturdidaktik und Asthetik. Zwei Begriffe, die seit der Loslosung von der bildungstheoretischen Tradition in den 60er Jahren mehr und mehr getrennte Wege gehen. Der Didaktiker durchdringt das Werk und stellt es anschliessend in den Dienst seiner Diagnostik. Der Asthet versucht es noch eine Weile zu separieren, um seiner Kontemplation nicht verlustig zu gehen - und stellt es, sich dem Anspruch der Nutzlichkeit unterwerfend, am Ende doch wieder in den Dienst des Didaktikers. Literaturvermittlung bleibt in einer Mittel-Zweck-Logik gefangen.
Der Autor versucht diesen Kreislauf zu offnen. An Verfahren einer modernen Dramenanalyse zeigt er, wie eine funktionale Asthetik zum integrativen Motor von Literaturdidaktik wird. Praktische Unterrichtsbeispiele erganzen die Abhandlungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1999
Pages
256
ISBN
9783631340301