Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit untersucht die Korrelation und Ubereinstimmung von Picassos bildkunstlerischem Schaffen mit der Geisteshaltung des franzosischen Existentialismus und der Existenzphilosophie, insbesondere der atheistischen. Anhand der ikonologischen Methode werden der in Picassos Kunst wie in der Philosophie des Existentialismus gleichermassen zum Ausdruck kommende Zeitgeist und das existentielle Seinsgefuhl in anschauliche Analogie gesetzt. Beide entspringen denselben Wurzeln. Picassos Werk von 1925 bis 1950 mit Focussierung auf die Zeit der Pariser Okkupation und der Kriegsjahre 1939-45 wird auf wesentliche Topoi existentialistischen Gedankengutes verifiziert. Da der Existentialist neben der schonungslosen Daseinserhellung immer auch Strategien der Erlosung entwickelt, beschaftigt sich die Studie in einem zweiten grossen Kapitel mit den Themen Hoffnung, Heil und Erlosung bei Picasso.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit untersucht die Korrelation und Ubereinstimmung von Picassos bildkunstlerischem Schaffen mit der Geisteshaltung des franzosischen Existentialismus und der Existenzphilosophie, insbesondere der atheistischen. Anhand der ikonologischen Methode werden der in Picassos Kunst wie in der Philosophie des Existentialismus gleichermassen zum Ausdruck kommende Zeitgeist und das existentielle Seinsgefuhl in anschauliche Analogie gesetzt. Beide entspringen denselben Wurzeln. Picassos Werk von 1925 bis 1950 mit Focussierung auf die Zeit der Pariser Okkupation und der Kriegsjahre 1939-45 wird auf wesentliche Topoi existentialistischen Gedankengutes verifiziert. Da der Existentialist neben der schonungslosen Daseinserhellung immer auch Strategien der Erlosung entwickelt, beschaftigt sich die Studie in einem zweiten grossen Kapitel mit den Themen Hoffnung, Heil und Erlosung bei Picasso.