Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Controlling Zur Unterstuetzung Von Least-Cost Planning Im Elektrizitaetsunternehmen
Paperback

Controlling Zur Unterstuetzung Von Least-Cost Planning Im Elektrizitaetsunternehmen

$312.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Vor dem Hintergrund drohender Klimaveranderungen gewinnen Konzepte zum Stromsparen besondere Bedeutung in der Elektrizitatswirtschaft. Als ein solches Konzept fordert Least-Cost Planning von den Elektrizitatsunternehmen, samtliche Moglichkeiten der Stromeinsparung beim Verbraucher auszuschopfen, solange deren spezifische Kosten unter jenen der Strombereitstellung liegen. Dieses Vorgehen bedeutet fur die Stromunternehmen eine komplexe Koordination ihrer Ressourcenplanung, die sinnvollerweise durch Controlling unterstutzt werden sollte. In der Arbeit wird untersucht, wie ein Controllingsystem zu gestalten ist, das sich an den Zielen und Zwecken von Least-Cost Planning orientiert und Least-Cost Planning nach Kraften unterstutzt. Auch wird der Frage nachgegangen, wie das Stromunternehmen ein auf Least-Cost Planning ausgerichtetes Controlling in seine Organisation einbinden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1998
Pages
236
ISBN
9783631337752

Vor dem Hintergrund drohender Klimaveranderungen gewinnen Konzepte zum Stromsparen besondere Bedeutung in der Elektrizitatswirtschaft. Als ein solches Konzept fordert Least-Cost Planning von den Elektrizitatsunternehmen, samtliche Moglichkeiten der Stromeinsparung beim Verbraucher auszuschopfen, solange deren spezifische Kosten unter jenen der Strombereitstellung liegen. Dieses Vorgehen bedeutet fur die Stromunternehmen eine komplexe Koordination ihrer Ressourcenplanung, die sinnvollerweise durch Controlling unterstutzt werden sollte. In der Arbeit wird untersucht, wie ein Controllingsystem zu gestalten ist, das sich an den Zielen und Zwecken von Least-Cost Planning orientiert und Least-Cost Planning nach Kraften unterstutzt. Auch wird der Frage nachgegangen, wie das Stromunternehmen ein auf Least-Cost Planning ausgerichtetes Controlling in seine Organisation einbinden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1998
Pages
236
ISBN
9783631337752