Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
-Es war die schonste Zeit meines Lebens - So oder ahnlich beschreiben viele ehemalige -Arbeitsmaiden- und -Fuhrerinnen- ihre Zeit im nationalsozialistischen Arbeitsdienst, durch den von 1933-1945 Tausende junger Frauen erfasst wurden. Wer waren diese Frauen, was hat sie dazu bewogen, sich hier zu engagieren, in den Arbeitsdienst einzutreten und dort oft einige Jahre zu verbringen? Wie konnte der weibliche Arbeitsdienst von den Nazis fur deren inhumane, terroristische und antifeministische Politik funktionalisiert werden und dabei offenbar gleichzeitig so gestaltet sein, dass er sowohl die freiwillige Integration der jungen Frauen gewahrleistete als auch vielfach lebenslang positiv erinnert wird? In der Arbeit wird versucht, diese Fragen durch die Einbeziehung von Zeitzeuginnen, ihrer Erinnerungen und Erfahrungen zu beantworten, um so ein umfassenderes Bild des Arbeitsdienstes zu gewinnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
-Es war die schonste Zeit meines Lebens - So oder ahnlich beschreiben viele ehemalige -Arbeitsmaiden- und -Fuhrerinnen- ihre Zeit im nationalsozialistischen Arbeitsdienst, durch den von 1933-1945 Tausende junger Frauen erfasst wurden. Wer waren diese Frauen, was hat sie dazu bewogen, sich hier zu engagieren, in den Arbeitsdienst einzutreten und dort oft einige Jahre zu verbringen? Wie konnte der weibliche Arbeitsdienst von den Nazis fur deren inhumane, terroristische und antifeministische Politik funktionalisiert werden und dabei offenbar gleichzeitig so gestaltet sein, dass er sowohl die freiwillige Integration der jungen Frauen gewahrleistete als auch vielfach lebenslang positiv erinnert wird? In der Arbeit wird versucht, diese Fragen durch die Einbeziehung von Zeitzeuginnen, ihrer Erinnerungen und Erfahrungen zu beantworten, um so ein umfassenderes Bild des Arbeitsdienstes zu gewinnen.