Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Schultheorie Georg Kerschensteiners: Eine Hermeneutische Rekonstruktion Ihrer Genese
Paperback

Die Schultheorie Georg Kerschensteiners: Eine Hermeneutische Rekonstruktion Ihrer Genese

$330.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Aufarbeitung von Kerschensteiners Schultheorie ist bis heute Desiderat geblieben, obwohl seine Schriften zur Schulreform und insbesondere sein letztes Werk Theorie der Bildungsorganisation die Untersuchung seines Werkes unter schultheoretischen Gesichtspunkten nahelegen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist die historisch-hermeneutische Rekonstruktion von Kerschensteiners Schultheorie in ihrer Genese unter Einbeziehung der realgeschichtlichen Situation, wobei auch die Frage nach der historischen und systematischen Bedeutung seiner Schultheorie beantwortet wird. Neben der immanenten Interpretation soll also eine kritisch-analytische in historisch-systematischer Hinsicht die damals und noch heute richtungsweisenden Aspekte der Schultheorie Kerschensteiners eruieren. Gegenuber der ambivalenten Beurteilung seines Werkes in der Kerschensteiner-Forschung, - die sich zum einen auf die Frage nach der Kontinuitat der Theoriegenese bezieht, zum anderen auf die padagogische Relevanz und ihre politischen Implikationen-, wird hier nachgewiesen, dass Kerschensteiners Schultheorie, von einer modifizierten Kontinuitatsthese ausgehend, interpretiert werden kann als demokratisch-engagierte padagogische Theorie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1998
Pages
307
ISBN
9783631335963

Die Aufarbeitung von Kerschensteiners Schultheorie ist bis heute Desiderat geblieben, obwohl seine Schriften zur Schulreform und insbesondere sein letztes Werk Theorie der Bildungsorganisation die Untersuchung seines Werkes unter schultheoretischen Gesichtspunkten nahelegen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist die historisch-hermeneutische Rekonstruktion von Kerschensteiners Schultheorie in ihrer Genese unter Einbeziehung der realgeschichtlichen Situation, wobei auch die Frage nach der historischen und systematischen Bedeutung seiner Schultheorie beantwortet wird. Neben der immanenten Interpretation soll also eine kritisch-analytische in historisch-systematischer Hinsicht die damals und noch heute richtungsweisenden Aspekte der Schultheorie Kerschensteiners eruieren. Gegenuber der ambivalenten Beurteilung seines Werkes in der Kerschensteiner-Forschung, - die sich zum einen auf die Frage nach der Kontinuitat der Theoriegenese bezieht, zum anderen auf die padagogische Relevanz und ihre politischen Implikationen-, wird hier nachgewiesen, dass Kerschensteiners Schultheorie, von einer modifizierten Kontinuitatsthese ausgehend, interpretiert werden kann als demokratisch-engagierte padagogische Theorie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1998
Pages
307
ISBN
9783631335963