Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fedor Dostoevskij - Weltsicht Und Werkstruktur
Paperback

Fedor Dostoevskij - Weltsicht Und Werkstruktur

$263.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dostoevskijs Kompositionsprinzipien werden in diesem Buch untersucht. Ausgangspunkt ist eine UEberlegung, die bedeutenden Schriftstellern gelaufig ist: dass man die Weltsicht eines Autors weniger an eingestreuten zitierfahigen Satzen zu zeitgenoessischen Sachverhalten erkennt, als an der Art, wie sich die literarischen Gestalten zueinander verhalten, wie sich im Verlaufe des Buches diese Beziehungen verandern.

Die weithin bekannten Romane Schuld und Suhne, Der Idiot, Die Damonen und Die Bruder Karamazov werden in Aufsatzen behandelt, die auf jeweils unterschiedliche Weise diese Kompositionsprinzipien ermitteln. Ein weiteres Kapitel stellt fest, dass den sehr verschiedenen Romanen doch einheitliche Strukturprinzipien zugrunde liegen. Am Ende wird die Frage aufgeworfen, wie Vladimir Nabokov und Albert Camus auf Dostoevskijs Kompositionskunst zuruckgegriffen haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 August 2000
Pages
134
ISBN
9783631335574

Dostoevskijs Kompositionsprinzipien werden in diesem Buch untersucht. Ausgangspunkt ist eine UEberlegung, die bedeutenden Schriftstellern gelaufig ist: dass man die Weltsicht eines Autors weniger an eingestreuten zitierfahigen Satzen zu zeitgenoessischen Sachverhalten erkennt, als an der Art, wie sich die literarischen Gestalten zueinander verhalten, wie sich im Verlaufe des Buches diese Beziehungen verandern.

Die weithin bekannten Romane Schuld und Suhne, Der Idiot, Die Damonen und Die Bruder Karamazov werden in Aufsatzen behandelt, die auf jeweils unterschiedliche Weise diese Kompositionsprinzipien ermitteln. Ein weiteres Kapitel stellt fest, dass den sehr verschiedenen Romanen doch einheitliche Strukturprinzipien zugrunde liegen. Am Ende wird die Frage aufgeworfen, wie Vladimir Nabokov und Albert Camus auf Dostoevskijs Kompositionskunst zuruckgegriffen haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 August 2000
Pages
134
ISBN
9783631335574